Portugiesische Birnenquitte 'Champion'

Cydonia oblonga 'Champion'

Sorte
 (4)
Vergleichen
Bestseller Nr. 1 in Kategorie Zwergobst und Mini-Stämmchen
Portugiesische Birnenquitte 'Champion' - Cydonia oblonga 'Champion' Shop-Fotos (7)
Foto hochladen
NEU Portugiesische Birnenquitte 'Champion' - Cydonia oblonga 'Champion'3D Ansicht
  • zartrosa bis weiße Blüte
  • gelbschalige, feste Früchte
  • weißliches, aromatisches Fruchtfleisch
  • gute Erträge
  • winterhart, insektenfreundlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs schwach bis mittelstark, breit
Wuchsbreite 200 - 300 cm
Wuchshöhe 300 - 400 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa, weiß
Blütezeit April - Mai

Frucht

Erntezeit Oktober - November
Frucht birnenförmig, gelbe Schale mit leichter Beflockung, fest
Fruchtfleisch fest
Fruchtschmuck
Genussreife Oktober - November
Geschmack aromatisch

Blatt

Blatt oval
Herbstfarbe gelb
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe hellgrün

Sonstige

Besonderheiten aromatische Früchte, winterhart, insektenfreundlich
Boden durchlässig, feucht, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Marmelade, Gelee
Wurzelsystem Tiefwurzler

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Containerware
€84.60
Lieferhöhe auswählen:
140 - 160 cm
Containerware
140 - 160 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 40 - 60 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€84.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Portugiesische Birnenquitte 'Champion' ergänzt den Garten auf unverwechselbar schöne Weise. In der Zeit von Oktober bis November reifen die zartfleischigen, großen, goldgelben Früchte heran. Die Quitten von (bot.) Cydonia oblonga 'Champion' haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sorgen mit ihrer attraktiven reingelben Farbe für einen fröhlichen Farbtupfer im späten Herbst. Einen zusätzlichen Blickfang liefert die charakteristische Rinde. Sie ist grau und löst sich in unregelmäßigen Platten ab. Die Wuchshöhe variiert ein wenig, angepasst an die Bedingungen des Standorts. Im Frühjahr erscheinen die sommergrünen Blätter der Portugiesischen Birnenquitte 'Champion'. Diese sind eiförmig, mittelgrün und wechselständig an den Trieben angeordnet und entwickeln sich auf eine Größe von 5 bis 10 cm. Im späten Herbst leuchten sie mit vielen anderen schönen Herbstfärbern um die Wette und sorgen für einen weiteren Glanzpunkt im Garten. Diese einmalig schöne Birnenquitte ist hitzeverträglich und kommt auch mit städtischem Klima gut zurecht. Somit ist sie eine wunderbare Bereicherung - sowohl im heimischen Garten als auch auf einem kleinen Stadtbalkon. Denn auch dort gedeiht sie im Kübel, verzaubert mit ihrem schönen Anblick und liefert zudem ihre gesunden Früchte frei Haus.

Bereits im Frühjahr zieht die Portugiesische Birnenquitte 'Champion' alle Aufmerksamkeit auf sich. Es ist die Zeit der Blüte! Die rosa Blüten erscheinen in Hülle und Fülle und mit ihnen Bienen, Hummeln und Schwebfliegen, die sich an dem großen Angebot von Nektar und Pollen erfreuen. Die bereits in einem insektenfreundlichen Garten angesiedelten Bienenvölker schließen dieses neu angepflanzte Ziergehölz sofort in ihr Herz und kümmern sich ausgiebig um das Bestäuben der schönen Blüten. Die 4 bis 5 cm großen Blüten sind schalenförmig und erscheinen ab Mai. Aus den Früchten bildet Cydonia oblonga 'Champion' die birnenförmigen und herrlich duftenden Früchte, die sich zu vielerlei Leckereien verarbeiten lassen. Der bevorzugte Standort der Portugiesischen Birnenquitte 'Champion' ist sonnig bis halbschattig in einer windgeschützten Lage. Die Pflanze benötigt einen ausreichend feuchten, durchlässigen und nährstoffreichen Erdboden. Hier streckt der Tiefwurzler seine Wurzeln tief in das Erdreich hinein.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (4)
4 Gesamtbewertungen (davon 4 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Anwuchsergebnis
Fruchtertrag
Pflanzenwuchs
Pflegeleicht
Pflanzengesundheit
Eigene Bewertung schreiben

Buchen
Birnenquitte

Das Bäumchen Cydonia 'Champion' Zwergbirnenquitte wurde in einen Container (ca. 60 cm Durchmesser und 50 cm Höhe, mit Luftpolster gegen Temperaturschwankungen) eingepflanzt. Standort: Terrasse mit SW-W -Ausrichtung. Pflanze ist gut über den Winter gekommen, hat sehr schön !! geblüht und hat eine gute Blattkrone entwickelt. Leider gab es keine Früchte obwohl regelmäßiger Bienenbesuch beobachtet wurde. Allerdings hat ein Quittenbaum in der Nähe (ca. 200 m), der sonst sehr gut trägt, dieses Jahr auch nur sehr wenig Früchte entwickelt. So hoffen wir auf das kommende Jahr.
vom 30. September 2024

Langenfeld
Tolle Pflanze

Die Zwergquitte ist sehr gut angewachsen und trägt nach dem ersten Jahr bereits Früchte, wenn auch nur wenige. Da die Früchte momentan noch nicht reif sind, kann ich zum Geschmack leider nichts sagen. Sie steht bei mir an einem vollsonnigen Standort und wächst wunderbar. Allerdings hatte sie von Anfang an Quittenrost an einigen Blättern. Aber wenn man die befallenen Blätter konsequent entfernt, dann kommen die neuen Blätter ohne Rost nach.
Im Großen und Ganzen bin ich mit der Qualität der Pflanze sehr zufrieden und würde sie auch weiterempfehlen.

vom 14. August 2024

Nuthetal
Schöne Pflanze

Sie ist sehr gut angewachsen und hatte bereits im ersten Jahr einige Früchte. Sie wächst gut, wir sind zufrieden.
vom 14. May 2024

Mainz
Zierde im Garten

Sehr hübsche hellblaue Blüten. Wunderschöne Quitten!
vom 2. April 2024

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Kann ich diese Pflanze an die Grundstücksgrenze pflanzen, oberhalb einer Natursteinmauer?
von einer Kundin oder einem Kunden , 26. March 2023
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung optimal gewährleistet wird, dann ist das möglich.
1
Antwort
Wie hoch muss der Pflanztopf mindestens sein, damit die Quitte gut gedeiht? (Tiefwurzler)
von einer Kundin oder einem Kunden , 11. March 2023
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn sich die Pflanze in einem Topf entwickeln soll, dann muss dieser mindestens 60 cm hoch und genauso breit sein. Mit den Jahren wird dieser sicher vergrößert werden müssen.
1
Antwort
Benötigt die Portugiesische Zwerg-Birnenquitte 'Champion' einen Befruchter? Oder ist sie selbstfruchtend?
Kann sie nahe ans Haus gepflanzt werden oder sollte wegen der Wurzeln ein größerer Abstand eingehalten werden?
von einer Kundin oder einem Kunden , 22. March 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Quitten sind selbstbefruchtend, können aber durch Birnen oder andere Quitten ebenfalls befruchtet werden. Um Schäden am Haus zu vermeiden, ist es ratsam die Pflanze mit einem Abstand von 2-3 Meter anzupflanzen.


Portugiesische Birnenquitte 'Champion' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen