Dunkelgrüne Blätter mit einem ungleichmäßigen weißen Rand erscheinen in Hülle und Fülle. Als Bodendecker gesetzt, bilden sich einheitliche, weiche Flächen. Dunklere Garten- und Parkbereiche erhalten mit Efeu 'White Wonder' ein erhellendes Aussehen. Die schöne Pflanze gibt Gräbern und Friedhofsanlagen einen ruhigen und immergrünen Rahmen. Durch die niedrige Höhe ist (bot.) Hedera helix 'White Wonder' wie geschaffen zum Umranden von Beeten. Diese schöne immergrüne Pflanze belebt Flächen unter Bäumen und eignet sich hervorragend für niedrig geschnittene Hecken. Für einen grün-weiß gestalteten Garten ist sie unverzichtbar. Der Efeu 'White Wonder' verbindet grüne Blattstauden mit weißen Blüten, verstärkt das Bild edler Lilien oder bekränzt ein Wasserbecken. Die spiegelnde Wasserfläche und die weiß gezeichneten Blätter des Efeu ergänzen einander auf wunderschönste Art und Weise. Efeu 'White Wonder' ist eine wunderbare Pflanze für Blumenkästen. Wie von alleine bilden sich elegante Bänder vor Fenstern, neben Türen und auf Balkonen. Die grün-weiße Farbe ist ein ruhiger Kontrast zu Zwiebelblumen. Typische Balkonpflanzen mit roten, rosa und blauen Blüten finden ihre Nische zwischen mehreren Hedera helix 'White Wonder'. Neben der Blattfülle überrascht der Efeu mit seinen bis zu fünf Meter langen Ranken. Sie bilden Haftwurzeln und erobern damit Mauern und Klettergerüste, Wände und Bäume. Der Efeu bildet an Kletterhilfen vor Fassaden eine bildhübsche zweite Wand. Sie schützt das Gemäuer, verbessert die Luft und bietet mit dem Dickicht der Ranken Nistplätze für Vögel.
Der mehrjährige Efeu 'White Wonder' bietet viel Nahrung für Insekten und Vögel. Im Hochsommer bildet der Efeu eine Vielzahl rundlicher Doldenblüten. Sie sind grünlich bis gelb und verströmen einen leichten Duft. Insekten, vor allem Bienen, lieben diese späten Blüten. An den Dolden entwickeln sich kleine, blauschwarze Beeren mit hellem Fruchtfleisch und einem Kern. Eine Delikatesse für manche Vögel. Die verholzten Triebe mit den Beeren sind ein schöner Zusatz für Gestecke. Efeupflanzen haben keinen großen Anspruch an ihren Standort. Eine gute, lockere und ausreichend mit Nahrung versorgte Erde hilft ihnen beim Wachsen. Die Pflanze entwickelt sich perfekt in der Sonne und bildet im Halbschatten ihre Triebe und Blätter. Auch vollschattige Standorte begrünt sie zuverlässig. Die weißen Ränder von Hedera helix 'White Wonder' sind im Schatten weniger ausgeprägt und die Anzahl der Blüten ist reduziert. Der Efeu wächst in einem Innenhof zu einer beeindruckenden Größe. Gärtner nutzen die Wachstumsfreude für Rückschnitte und Formschnitte. So bedeckt der Efeu als glatter Teppich eine Hofmitte oder steht als Kugel oder Kegel neben Ruhebänken. Aus einem Hängekorb entspringen die Ranken wie ein Wasserfall. In klimatisch ungünstigen Lagen benötigt die Pflanze einen Winterschutz. Pflanzenfreunde lieben Hedera helix 'White Wonder' wegen ihres vielseitigen Charakters.