Die Blasenspiere FIRST EDITIONS ® 'Lucky Devil' wirkt durch die ästhetische Wuchsform, die eindrucksstarken Sommerblüten und ihre frische Laubfarbe enorm graziös und edel. Sie gehört zu den Rosengewächsen und zeichnet sich durch ausgezeichnete winterharte, robuste, langlebige und pflegeleichte Attribute aus. Als Blickfang verfügt diese Sorte über einen gut verzweigten, rundlichen, dicht-buschigen und aufrechten Wuchs mit ausladenden Seitentrieben, der sich über eine Höhe bis 120 cm und einer ebensolchen Breite erstreckt. Damit kommt sie sehr kompakt daher, wodurch der Strauch unkompliziert auch auf kleinerem Raum immer einen Pflanzplatz findet - selbst im Kübel, sodass er auch Balkone und Terrassen mit ihrer spektakulären, extravaganten Erscheinung verschönert. Bezaubernd tritt jedes Frühjahr das Laub in gelappter, dreifach geteilter, gezähnter und zugespitzter Optik hervor. Die gelbgrünen Blätter versprühen eine beinahe märchenhafte Frische, die mit Austritt ab etwa April die Vorfreude auf den Frühling und Sommer steigern. Zwischen Ende September und Mitte Oktober wechselt das Laub in eine goldgelbe Herbstfarbe. Diese Farbgebung sorgt für einen Hingucker, der den Herbstgarten ein letztes Mal vor dem farbarmen Winter erleuchten lässt. Die ausgezeichnete Winterhärte bis unglaubliche -34 °C ist ein weiterer Pluspunkt, der für die Anschaffung spricht - insbesondere für die Gestaltung von pflegeleichten Bereichen, weil (bot.) Physocarpus opulifolius FIRST EDITIONS ® 'Lucky Devil' im Herbst auch keine anderen Mühen für Wintervorbereitungen abverlangt. Von Juni bis Juli tritt ein Meer aus zarten, cremeweißen bis weißen Blüten doldenartig aus den Knospen an den Stängelenden heraus. Sie sind einfach gestaltet und ermöglichen den für die Natur nützlichen Insekten, unkompliziert die Nektardrüsen zu erreichen. In diesem Strauch finden sie gleichzeitig über die Saison einen geschützten Platz zum Ausruhen und Verstecken. Für das leibliche Wohl von Vögeln sorgen die roten Früchte, die sich ab Spätsommer zeigen und jede Menge Vögel anziehen. Auch Singvögel befinden sich unter den Besuchern, die sich gern nahe ihrer Nährquelle aufhalten und die Menschen mit ihrem Gesang erfreuen. Die Blasenspiere FIRST EDITIONS ® 'Lucky Devil' ist hervorragend anpassungsfähig und beweist sich als enorm robust sowie widerstandsfähig, was sich in ihrer flexiblen Nutzung widerspiegelt. Sie ist gleichermaßen ein Sologänger und gesellschaftsfähiger Teamplayer, beispielsweise im Beet zwischen Weigelien (Weigela), Berberitzen (Berberis vulgaris) und Sonnenhüten (Rudbeckia). Mit dieser Sorte ist ein zuverlässiger Sichtschutz zu erstellen - im Garten niedrig und im hohen Kübel auch für Sitzgruppen auf Balkonen auf Terrassen. In der Gruppenpflanzung ist das Rosengewächs als niedrige Hecke, beispielsweise als Rand-, Weg sowie Grundstücksbegrenzung nutzbar. Mit dem leicht wilden Charme sorgt diese Sorte für eine dynamische Atmosphäre, die aus jeder Umgebung eine Oase des Wohlfühlens zaubert.
Die Blasenspiere FIRST EDITIONS ® 'Lucky Devil' entwickelt ihre Stärken am besten, wenn reichlich Sonne auf sie scheint. Ein vollsonniger Standort ist demzufolge optimal. Bis in den Halbschatten zeigt sie sich als ein verträglicher Kandidaten, aber je dunkler sie steht, desto mehr Einbußen sind in ihrem Wuchsverhalten und Widerstandskraft hinzunehmen. Für ein langes Leben und die exzellente Farbentwicklung ist dem Gehölz ein Mindestmaß auch an Bodenqualität zuzuteilen. Dieses umfasst eine gleichmäßig frische bis leicht feuchte Bodenkonsistenz, eine humöse Erde, eine mittelmäßig hohe Nährstoffversorgung sowie eine Bodendurchlässigkeit. Letzteres ist Pflicht, um überschüssige Feuchtigkeit ins Erdreich absacken zu lassen, damit sich keine Staunässe bildet, die zügig eine Wurzelschädigung hervorrufen kann. Kurzfristige Trockenheit machen (bot.) Physocarpus opulifolius FIRST EDITIONS ® 'Lucky Devil' nichts aus. Dementsprechend gering ist der Wasserbedarf, der überwiegend nur während des Hochsommers bei längerer Trockenheit etwas Mühe für das Gießen abverlangt. Ein Kürzen der Triebe im Frühjahr sowie ein anschließendes Düngen führen zu einer verbesserten Wuchskraft. Mehr Aufwand bedarf die Blasenspiere FIRST EDITIONS ® 'Lucky Devil' in der Regel nicht, als ein paar wenige Bedürfnisse zu stillen, damit sie sich für viele Jahre natürlich schön und prachtvoll ausleben kann.