Blasenspiere 'Black Panther'

Physocarpus opulifolius 'Black Panther'

Sorte
Vergleichen
Blasenspiere 'Black Panther' - Physocarpus opulifolius 'Black Panther' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • kompakter Wuchs
  • pflegeleicht, genügsam
  • attraktive Bltüen

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs strauchig, starkwüchsig, buschig, straff aufrecht, überhängend
Wuchsbreite 120 - 150 cm
Wuchshöhe 200 - 400 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß bis weißrosa
Blütenform doldenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht rote, beerenähnliche Fruchtkapseln

Blatt

Blatt dreiteilig gelappt, gezähnt
Herbstfarbe orange
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe schwarz-rot

Sonstige

Besonderheiten schwarzrotes Laub, insekten- und vogelfreundlich, sehr robust
Boden schwarz-rot, orangefarbene Herbstfärbung
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Solitär, Gruppen, Heckenpflanzung, Kübel, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Lieferform auswählen:
Containerware
ab €27.60
Lieferhöhe auswählen:
40 - 60 cm
60 - 80 cm
Containerware
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€27.60
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€35.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Blasenspiere 'Black Panther' fährt im Frühling ihr fantastisches, dunkles Laub aus, ihre sanften Blüten erstrahlen und sie streckt sich kraftvoll in die Höhe. Dann ist der Moment, in dem sie ihre Umgebung mit einem unbeschreiblich modernden Charme und unvergleichbaren Ausdruck füllt. Das Highlight ist das sommergrüne Laub, das ab März / April bis weit in den Herbst Abwechslung in Gärten und auf Balkone bringt. Am effektivsten kommt das schwarzrote Laub vor hellen Hintergründen und neben Pflanznachbarn mit hell- bis mittgelgrünen Blättern zur Geltung. Aber nicht nur farblich setzt sie sich in den Vordergrund; auch ihre dreifach gelappte Blattform zieht die Blicke auf sich. Das Laub wächst gut dicht an aufrechten Stängeln. Dadurch bietet sich die Physocarpus opulifolius 'Black Panther' perfekt als Sichtschutz von Frühjahr bis Herbst an, wie beispielsweise als Hecke an Grundstücksgrenzen. Ab einer gewissen Höhe neigen sich die Triebe überhängend zur Seite. Einer Standhilfe bedarf es nicht, denn diese Sorte verfügt über einen kräftigen, stabilen Strauchwuchs. Dazu gesellen sich im Mai kleine Einzelblüten, die sich doldenförmig in unzähliger Menge über die gesamte Pflanze erstrecken. Es sind winzige Einfachblüten mit einem mittelmäßig hohen Nektar- sowie Pollengehalt für ökologisch wertvolle Insektenarten. Von ihnen steigt ein sanfter, dezenter Duft empor, der den blumigen Frühling "riechen" lässt. Beeindruckend sind die vielen, kleinen Knospen in einem intensiven Rosa, die sich immer heller Rosa färben und nach dem Öffnen schließlich eine weiße Farbe mit blass rosafarbenen Akzenten annehmen. In der Mitte bilden sich sonnengelbe Stempelkissen und dunkle Staubfäden, die den Blüten eine individuelle Note verleihen. Die Blüte der Blasenspiere 'Black Panther' dauert bis Juni. Im Sommer/Spätsommer bilden sich beerenförmige, rote bis rot-violette Früchte, die einen erneuten Eyecatcher darstellen. Sie sind für Menschen ungenießbar, aber für Vögel ein leckerer Schmaus. Im Herbst verfärbt sich das Laub in ein typisches Herbstorange, bevor es im Spätherbst abfällt.

Die Blasenspiere 'Black Panther' begeistert zusätzlich durch ihre hohe Standorttoleranz und pflegeleichten Eigenschaften. Sie kommt sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten zurecht, wie beispielsweise unter lichten Bäumen. Im Halbschatten bringt sie den Vorteil, sie aufgrund ihres Bedarfes an frischer bis feuchter Erde weniger gießen zu müssen. In der Sonne erhalten die dunklen, fast schwarzen Blätter eine höhere Farbintensität. Hier trocknet die Erde aber schneller an, wobei sich der Gießaufwand meist nur im Hochsommer bei längerer Trockenheit bemerkbar macht. Damit sich keine Staunässe bildet, ist ein durchlässiger Boden und eine Drainage auf dem Pflanzboden nützlich. Die Drainage ist zügig durch eine Schicht aus Kies, Quarzsand oder Ähnlichem hergestellt. Wichtig ist ein mäßig hoher Humos- und Nährstoffgehalt des Bodens. Die Physocarpus opulifolius 'Black Panther' ist ein Mittelzehrer. Das bedeutet, sie ist gelegentlich mit einem nährstoffreichen Dünger zu versorgen. Einmal jährlich im April ist die Gabe eines Langzeitdüngers ausreichend. Diese Sorte ist zwar gut schnittverträglich, aber ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich. Dennoch dient er unterstützend für den langfristigen Erhalt des dichten Wuchses und der Blühfreudigkeit. Aber Vorsicht! Der Strauch bildet seine Knospen an einjährigen Trieben aus dem Vorjahr. Deshalb sollten diese nicht von einem Rückschnitt betroffen sein, sonst bleibt die Blüte in dem Jahr aus. Weil die Blasenspiere 'Black Panther' bis -35 ºC kälteverträglich ist, erübrigt sich ein Kälteschutz für die Überwinterung im Freiland. Lediglich bei eisigen Temperaturen sollten Kübelpflanzen an einem windgeschützten Ort überwintern.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen