Blasenspiere 'Andre'

Physocarpus opulifolius 'Andre'

Sorte
Vergleichen
Blasenspiere 'Andre' - Physocarpus opulifolius 'Andre' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • für Kübel geeignet
  • kalktolerant

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, buschig
Wuchsbreite 150 - 200 cm
Wuchshöhe 150 - 200 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß bis rosa
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht rot bis braun, blasenförmig

Blatt

Blatt zugespitzt, gezähnt, gelappt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefrot bis rostrot

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, dekorative Blüten und Blätter
Boden frisch, nährstoffreich, humos, durchlässig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Hecken, Sichtschutz, Vogelnährgehölz
Lieferform auswählen:
Containerware
€16.80
Lieferhöhe auswählen:
40 - 60 cm
Containerware
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€16.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Blasenspiere 'Andre' begeistert mit ihren tief- bis rostroten Blättern und sorgt für einen umwerfend schönen Anblick. Jedes einzelne Blatt ist dank der gelappten Form und des gezähnten Randes schön anzusehen. Im Herbst nehmen die Blätter eine honiggelbe Farbe an, die im herbstlichen Garten für Abwechslung sorgt. Physocarpus opulifolius 'Andre' ist dank des geringen Pflegeaufwands auch für Einsteiger geeignet und darüber hinaus eine gute Wahl, um die Biodiversität im eigenen Garten zu erhöhen. Weiße bis rosafarbene Blütenstände zieren die Pflanze von Mai bis Juni und ziehen in dieser Zeit Schmetterlinge sowie Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten an. Vögel finden in den dicht belaubten Ästen zahlreiche Nist- und Versteckmöglichkeiten. Die vermehrt auftretenden Insekten dienen ihnen ebenso als Nahrungsquelle wie der dezente, rotbraune Fruchtschmuck der Blasenspiere. Der aufrechte und dichte Wuchs macht das attraktive Gehölz zu einer guten Wahl für Wind- und Sichtschutzhecken. Die Wuchsbreite liegt bei 150 bis 200 cm. Daraus ergibt sich ein Bedarf von weniger als einer Pflanze pro Meter. Der Höhenzuwachs kann 60 cm pro Jahr erreichen, sodass die Hecke ihre Sichtschutzfunktion zügig erfüllt. Die maximale Höhe der Pflanze beträgt 200 cm. Als dekoratives Gewächs in Einzelstellung macht die Blasenspiere 'Andre' einen optisch überzeugenden Eindruck. Sie bietet sich zum Beispiel als Solitärgewächs auf einer offenen Rasenfläche oder als Kübelpflanze für die Terrasse an.

Wenn ein Verjüngungsschnitt nötig ist, sollte dieser im Februar oder März erfolgen. Die beste Zeit für den ergänzenden Pflege- oder Formschnitt ist in den Wochen nach der Blüte, also im Juni oder Juli. Der Boden im Pflanzbereich der Blasenspiere 'Andre' sollte frisch, nährstoffreich, humos und durchlässig sein. Relativ trockene und relativ feuchte Böden verträgt die Pflanze gleichermaßen gut. Allerdings sind lange Trockenperioden zu vermeiden. Bleibt der Regen aus, ist wöchentliches Gießen zu empfehlen. Staunässe ist schädlich für die Wurzeln. Eine Drainage aus Kies schafft Abhilfe. Die Überwinterung der Blasenspiere 'Andre' ist in gemäßigten Breiten unproblematisch. Temperaturen bis etwa -30 °C übersteht die Pflanze unbeschadet. Frostschäden sind also auch in sehr kalten Wintern unwahrscheinlich. Bevor die ersten Triebe im Frühjahr austreiben, sollte die Düngung mit einem Langzeitdünger erfolgen. Dieser versorgt die Pflanze in der intensiven Wachstumsphase mit zusätzlichen Nährstoffen. Ein NPK-Dünger mit einem Mengenverhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium von 10:10:10 ist gut geeignet. Nachdüngungen im Jahresverlauf sind nur an Standorten mit nährstoffarmen Böden nötig. Hinsichtlich der Lichtverhältnisse ist die Pflanze flexibel. An sonnigen und halbschattigen Standorten gedeiht Physocarpus opulifolius 'Andre' am besten. Absonnige Bereiche oder Standorte im lichten Schatten kommen aber ebenfalls infrage.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen