Die schöne Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' ist eine einmalige Zierde für jeden Garten. Sie überzeugt den Pflanzenliebhaber mit üppigem Blütenreichtum und anmutiger Silhouette. Die hübsche Staude trägt den Namen 'Cherry Spot' aufgrund ihrer faszinierenden Blüten. Auf den weißen Blütenblättern der (bot.) Iris x barbata-nana 'Cherry Spot' zeichnet sich ein kirschfarbener Spiegel deutlich ab. Die Blüte der Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' setzt sich aus Dom- und Hängeblättern zusammen. Die Hängeblätter weisen den charakteristischen purpurnen Fleck auf und sind am Rand von einem zitronengelben Schleier überzogen. Die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' steht für anmutige Eleganz, brillante Farben und Exklusivität. Bereits im April öffnen sie sich und erstrahlen bis in den Mai hinein in all ihrer Pracht. Dieses kleine Juwel stammt aus der Familie der Schwertliliengewächse. Als Zwergige Schwertlilie wächst die Iris x barbata-nana 'Cherry Spot' niedriger als ihre Artverwandten. Als elegante Zuchtform begeistert die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' trotz des Größenunterschieds seit 1954 die Liebhaber romantischer Blühpflanzen. Dazu tragen maßgeblich das schöne Zusammenspiel ihrer Blütenfarbe und ihre intensive Leuchtkraft bei.
Die Iris x barbata-nana 'Cherry Spot' ist ein besonderer Schatz im Garten. MIt ihrer Silhouette erschafft sie eine verträumte und romantische Atmosphäre. In Steingärten ist sie ein schöner Blickfang. Sie harmoniert mit anderen trockenheitsliebenden Pflanzen in größere Gruppen. Ebenso gut zum Vorschein kommt sie in Staudenbeeten. Dort setzt der Gärtner sie, aufgrund ihrer geringen Größe von rund 20 bis 30 Zentimetern, in den Vordergrund. Weiterhin verleiht die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' als Schnittblume Blumensträußen einen einzigartigen und interessanten Charakter. Das grüne Laub bildet einen perfekt abgestimmten Untergrund zu den schillernden Blüten der Iris x barbata-nana 'Cherry Spot'. Grundständig angeordnete, schwertförmige sowie ganzrandige Blätter umgeben die schlanken Stängel dieser Staude und runden den Anblick ab. Auch nach der Blütezeit ist die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' ist mit ihrem hübschen Laubkleid ein herrlicher Anblick im Garten. Der ideale Standort für die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' befindet sich in direkter Sonne. Zudem besitzt sie eine Vorliebe für eine trockene, gut durchlässige, kalkhaltige sowie sandige bis steinige Erde. Kurze Trockenperioden verträgt sie ausgesprochen gut. Allerdings kommt sie mit Staunässe nicht zurecht und die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' braucht eine gute Drainage. Die Zwergige Schwertlilie 'Cherry Spot' erfreut den Gärtner mit ihrer anspruchslosen Art. Äußerst robust benötigt sie wenig Pflege. Obendrein zeigt sie sich winterhart und ist ausgesprochen widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.