Die Waldrebe "Cecile" gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und stammt ursprünglich aus den sonnenverwöhnten Regionen Südeuropas. Diese buschige Kletterpflanze ist ein Frühblüher und besticht durch ihren außergewöhnlichen Blütenreichtum. Die rankenden, gut verzweigten Triebe winden sich bis auf 200 bis 300 Zentimeter in die Höhe. Die Blätter sind in einer lanzettlichen bis eiförmigen Form mit feinen, gezähnten Rändern. (Bot.) Clematis 'Cecile' beeindruckt mit einer üppigen Blütenpracht. Die halbgefüllten Blüten erstrahlen in einem tiefvioletten bis blauen Farbton. Sie entfalten sich von April bis Mai und zeichnen sich durch ihre offene, fast skulpturale Erscheinung aus. Im August kann es zu einer Nachblüte kommen. Nach der Blühphase bringt die Waldrebe einen dekorativen Fruchtschmuck hervor. Ihre samtigen, fedrigen Samen bezaubern bis in den Herbst. Der ideale Standort der Waldrebe 'Cecile' liegt in der Sonne. Sie verträgt auch Halbschatten, allerdings ist hier mit einer schwächeren Blüte zu rechnen. Besonders gut entwickelt sich die Pflanze in einem frischen, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Staunässe gilt es zu vermeiden, damit die Wurzeln optimal atmen können und das Wachstum kontinuierlich voranschreitet. Die Kombination aus robustem, dichtem Wuchs und dem harmonischen Zusammenspiel von Laub, Blüten und Fruchtständen macht diese schnell wachsende Frühblüherin zu einer äußerst attraktiven Ergänzung in unterschiedlichsten Gartenkonzepten.
Vielseitig einsetzbar und von beeindruckender Wirkung findet die Waldrebe 'Cecile' Anwendung in Einzelstellungen und Gruppen. Sie ist ein dekorativer Blickfang an Pergolen, Spalieren, Rankgittern und Mauern. Außerdem kann sie Äste umwinden und so Bäumen eine außergewöhnliche Optik verleihen. Durch ihren kriechenden Wuchs ist die Waldrebe auch hervorragend als Bodendecker geeignet. Sie lässt sich im Kübel kultivieren und verziert auf sonnigen Balkonen und Terrassen die Wände. Besonders in Kombination mit anderen Frühlingsblühern oder kontrastierenden Stauden kommt die üppige Blütenpracht der Waldrebe zur Geltung und schafft harmonische Übergänge zwischen Beeten und Kletterstrukturen. Pflanzpartner wie zierliche Ziergräser oder niedrig wachsende Stauden betonen die elegante Erscheinung dieser Clematis. Dabei fungiert sie als natürlicher Sichtschutz. (bot.) Clematis 'Cecile' ist pflegeleicht und widerstandsfähig. Die Pflanze benötigt lediglich einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr, um alte Triebe zu entfernen und die Bildung neuer, kräftiger Triebe zu fördern. Eine regelmäßige, maßvolle Düngung mit humoser Komposterde unterstützt den Nährstoffhaushalt und beugt einer Überwucherung vor. Ausreichende Bewässerung während der Wachstumsperiode ist wichtig. Die vielseitig einsetzbare Waldrebe 'Cecile' überzeugt durch ihre robuste Natur und veredelt jeden Garten mit ihrem harmonischen Verbund aus Form, Farbe und Struktur. Sie ist auch für Neulinge in der Clematis-Welt geeignet.