Die Waldrebe 'Blue Surprise', botanisch auch als Clematis 'Blue Surprise' bezeichnet, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Pflanzengattung ist vor allem in den gemäßigten Klimazonen Europas, Asiens und Nordamerikas verbreitet, wobei allein in China fast 200 Wildarten vorkommen. Auch in Mitteleuropa gibt es einige wilde Arten, die in Wäldern, an Waldrändern oder entlang von Hecken wachsen. Die Waldrebe 'Blue Surprise' ist eine bemerkenswerte Kletterpflanze, welche vom polnischen Szczepan Marczynski gezüchtet wurde. Sie besticht durch ihre auffälligen glockenförmigen Blüten. Die Blüten sind gefüllt oder halbgefüllt und besitzen eine intensive blauviolette Farbe, welche an der Basis in kleine weiße Akzente mündet. Die Größe der Blüten erreicht 7 bis 9 cm, was ihnen ein imposantes Aussehen verleiht. Die Hauptblüte beginnt im Mai und zeiht sich bis Juli hin. Eine mögliche Nachblüte Ende des Sommers ist auch möglich. Die Blätter der Clematis sind groß, dekorativ und tiefgrün, wodurch sie einen wunderschönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bilden. Sie wachsen gegenständig und haben eine leicht gefiederte Struktur, die der Pflanze ein besonders elegantes Erscheinungsbild verleiht. Nach der Blütezeit entwickeln sich kleine, nussartige Früchte, die in ungewöhnlichen Gebilden mit silbrig glänzenden Haaren erscheinen. Diese Samenstände sind nicht nur ein dekorativer Blickfang im Garten, sondern auch beliebte Elemente für Trockensträuße und Arrangements.
Die Waldrebe 'Blue Surprise' erreicht eine Wuchshöhe von 2,5 bis 3 Metern und benötigt unbedingt eine Rankhilfe, an der sie sich mit ihren windenden Blattstielen festhält. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Berankung horizontal oder vertikal erfolgt. Sie eignet sich sowohl für Zäune, Pergolen und Spaliere als auch für das Beranken von Sträuchern, Zäunen oder kleinen Bäumen. Die Clematis 'Blue Surprise' gedeiht am besten an einem hellen Standort, wo sie viel Sonnenlicht erhält. Dennoch ist sie anpassungsfähig und kommt auch mit Halbschatten gut zurecht, wobei die Blütenfülle in vollsonnigen Bereichen meist üppiger ausfällt. Der ideale Boden für diese Kletterpflanze ist durchlässig, nährstoffreich und leicht feucht, damit die Wurzeln weder austrocknen noch Staunässe entsteht. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert unterstützt das gesunde Wachstum und die reiche Blütenbildung. Besonders wichtig ist eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die Waldrebe 'Blue Surprise' benötigt nur einen leichten Rückschnitt nach der Blüte, falls nötig. Dabei werden verwelkte Blüten entfernt, um die Pflanze zu kräftigen und ihr Wachstum zu fördern. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht erforderlich, da diese Sorte an alten Trieben blüht. Ein zu starker Rückschnitt könnte die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen. Ein Verjüngungsschnitt ist nur alle paar Jahre sinnvoll, wenn die Pflanze zu dicht wächst oder verkahlt. Dabei werden ältere, schwache Triebe entfernt, um Platz für neues, gesundes Wachstum zu schaffen. Übrigens dient ein Rückschnitt gleich nach der Blüte dafür, dass die Pflanze im Sommer noch einmal nachblüht.