Die Oktober-Silberkerze 'Hillside Black Beauty' ist eine wunderbare Staude in schwarzen Tönen! Das Laubkleid ist nicht komplett schwarz, präsentiert sich in tiefen Nuancen, die an die dunkelste aller Farben denken lassen. Nicht ohne Grund trägt (bot.) Cimicifuga simplex 'Hillside Black Beauty' ihren Namen. MIt dem einzigartig gefärbten Laub zieht die Pflanze alle Blicke auf sich. Aus dem dunklen Blatthorst der Staude erheben sich langgestielte Blütenkerzen in schönstem Weiß. Ein atemberaubender Kontrast zum Laub! Die Kerzen erreichen eine Wuchshöhe von 150 bis 180 Zentimetern. Die mehrjährige Gartenstaude bereichert den Schattengarten und kommt auch mit halbschattigen Standorten bestens zurecht. Ein grandioses Gestaltungselement für absonnige Bereiche. Die Oktober-Silberkerze 'Hillside Black Beauty' stammt aus Japan und fühlt sich in unseren Gärten heimisch. Ihre fantastische weiße Blütenpracht präsentiert die Schöne im Spätsommer. Von August bis in den Oktober bildet die Oktober-Silberkerze den Höhepunkt des herbstlichen Gartens. Die ährenförmigen Blüten sehen nicht nur toll aus, sondern verströmen einen zarten, angenehmen Duft. Sie locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und erfüllen einen wertvollen Beitrag für unsere Insektenwelt. Die Pflanze wächst horstartig und straff aufrecht. Das Laub von Cimicifuga simplex 'Hillside Black Beauty' ist schwarzrot und glänzt elegant. Die Blätter sind groß und mehrfach gefiedert. Dadurch wirken sie filigran und bilden einen faszinierenden Gegensatz zu den weißen Blütenkerzen, die am Ende hoher drahtiger Stiele stehen. Die Blütenstände bestehen aus vielen kleinen weißen bis cremeweißen Blüten, die beim Aufblühen leicht fedrig wirken und duften.
Die kleinen weißen Staubblätter ragen mit ihren Staubfäden keck aus den Blüten heraus. Diese Oktober-Silberkerze ist wunderschön. Die mehrjährige Pflanze setzt durch ihre Größe Maßstäbe im Garten. Sie schmückt den hinteren Beetbereich, verschönert Gehölzränder und sieht auf Freiflächen bestechend aus. Die Staude ist ein großartiger Solitär. Sie erfreut den Gärtner durch ihren anmutigen Charme, den sie im Schattengarten entfaltet. Sie produziert ihre Blütenwunder im Spätsommer, wenn viele andere Stauden bereits verblüht sind. Dann kommt 'Hillside Black Beauty' im wahrsten Sinne des Wortes groß raus. Ihre langen weißen Rispenblüten sind markante Ausrufezeichen im Garten und wirken in einer Pflanzgruppe überwältigend. Damit sich die hoch aufragende Staude optimal entwickeln kann, benötigt die Pflanze einen humosen, frischen und nährstoffreichen Untergrund in kühlen Lagen. Geduld ist beim Gärtner gefordert, denn die Oktober-Silberkerze 'Hillside Black Beauty' braucht Zeit, um sich in ihrer ganzen Pracht zu präsentieren. Hat die Staude an ihrem Standort Fuß gefasst, wird sie von Jahr zu Jahr größer und schöner. In einer Pflanzgruppe finden zwei Exemplare Platz auf einem Quadratmeter. Auch einzeln oder in Tuffs bis zu drei Pflanzen ist die Oktober-Silberkerze ein Prachtstück im Garten. Mit passenden Nachbarpflanzen kann der Gärtner großartige Beetbilder kreieren. Tolle Nachbarpflanzen sind beispielsweise Eisenhut, Kerzenknöterich oder Prachtspiere. Die prachtvolle Staude erweist sich als wenig arbeitsaufwendig. Sie entledigt sich im Spätherbst ihres Blattkleides und zieht sich in ihre Wurzeln zurück. Der Gartenfreund schneidet die verdorrten oberirdischen Triebe zurück. Die Staude ist äußerst winterhart und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Vielen Gärtnern ist sie als Christophskraut bekannt.
Wir lieben Pflanzen.