Niedrige Indianernessel 'Balmy Pink'

Monarda didyma 'Balmy Pink'

Sorte
Vergleichen
Niedrige Indianernessel 'Balmy Pink' - Monarda didyma 'Balmy Pink' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • kompakter Wuchs
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • mehrjährig
  • robust, pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, niedrig, kompakt
Wuchsbreite 25 - 40 cm
Wuchshöhe 20 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe leuchtend rosa
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - September

Frucht

Frucht bräunliche Nüsschen

Blatt

Blatt lanzettlich, gezähnt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend

Sonstige

Besonderheiten aufrechter Wuchs, teppichbildend, ausläuferbildend
Boden frisch, durchlässig, normal, neutral
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 6 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.70
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Niedrige Indianernessel 'Balmy Pink' ist eine Staude mit nicht zu übersehender Blütenpracht. Diese Indianernessel, botanisch Monarda didyma 'Balmy Pink' genannt, stammt ursprünglich wie übrigens alle Sorten der Indianernessel aus Nordamerika. Die Wildform der Pflanze ist vor allem im östlichen Teil der USA beheimatet, wo sie auf feuchten Wiesen, an Waldrändern und Flussufern wächst. Die Sorte Niedrige Indianernessel 'Balmy Pink' selbst ist allerdings eine gärtnerische Züchtung, speziell entwickelt für einen kompakten Wuchs und eine reiche Blüte. Die ungefüllten Blüten leuchten in einem lebendigen Rosa und machen die Pflanze mit ihren kleinen, gefransten Quirlen zu einem echten Blickfang. Ihre Form erinnert an den kunstvollen Kopfschmuck der indigenen Völker Nordamerikas, die wohl auch zur Namensgebung beigetragen hat. Die grünen Blätter mit ihrem dunkelroten Hauch setzen einen reizvollen Kontrast zur farbenfrohen Blüte und runden das besondere Erscheinungsbild harmonisch ab. Die Monarda didyma 'Balmy Pink' entfaltet über den gesamten Sommer hinweg eine eindrucksvolle Blütenpracht, die nicht nur optisch besticht, sondern auch den Geruchssinn überzeugt. Die zarten, jedoch ausdrucksstarken Blüten verströmen einen feinen, zitronigen Duft, der aromatisch wirkt und eine erfrischende Nuance in jeden Garten bringt. Ihre Blütezeit erstreckt sich über mehrere Monate, wodurch sie zu einem konstanten Blickfang und Duftspender in der warmen Jahreszeit avanciert. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich diese Pflanze ideal zur Flächenbepflanzung. Ihre robuste Natur und die gleichmäßige Wuchsform machen sie zu einer exzellenten Wahl für strukturierte Beete, Staudenrabatten oder naturnahe Gartenbepflanzungen.

Damit die Niedrige Indianernessel 'Balmy Pink' im Garten gut gedeiht, sollte der Boden frisch, feucht, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Staunässe gilt es unbedingt zu vermeiden, da die Pflanze darauf empfindlich reagiert. Was den Standort betrifft, zeigt sich die Monarda didyma 'Balmy Pink' erfreulich unkompliziert. Ob sonnig oder halbschattig, sie kommt in beiden Lagen hervorragend zurecht und belohnt uns mit leuchtend bunten Blüten über den Sommer hinweg. Eine Gabe Kompost oder organischer Dünger im Frühjahr sorgt für ein kräftiges, gesundes Wachstum. Zusätzlich hilft regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten, die Pflanze zur Nachblüte anzuregen und vital zu halten. Im Herbst kann die Indianernessel bodennah zurückgeschnitten werden. Das stärkt sie für die nächste Saison. Die Pflanze ist bis zu -20° C winterfest. Die Niedrige Indianernessel 'Balmy Pink' bildet dichte, üppige Blütenteppiche, die nicht nur ästhetisch wirken, sondern auch ökologisch wertvoll sind, insbesondere als Nektarquelle für viele Insekten. Alle oberirdischen Teile der Monarda didyma 'Balmy Pink' sind essbar. Die Blätter der Indianernessel eignen sich, ebenso wie ihre aromatischen Blüten, hervorragend zur Zubereitung eines würzigen Tees, der traditionell als Oswego-Tee bekannt ist. Auch in der Küche macht die Pflanze eine gute Figur. Die Blätter lassen sich wunderbar zum Verfeinern von Nachspeisen oder Obstsalaten verwenden, während die farbenfrohen Blüten als essbare Dekoration jedes Gericht zum Blickfang machen. Schon allein deshalb darf die Indianernessel in keinem Bauerngarten fehlen. Doch auch im Kübel macht sie eine ausgezeichnete Figur und lässt sich zudem wunderbar als Schnittblume verwenden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen