Der Euonymus japonicus 'Microphyllus', zu Deutsch Kleinblättrige Japanspindel genannt, ist eines von vielen immergrünen Ziergehölzen bzw. Laubgehölzen. Jedoch weißt diese Pflanze einige besondere Merkmale auf. Zu diesen Merkmalen gehört unter anderem auch das vielseitig verwendbare Gehölz. Des Weiteren ist die Kleinblättrige Japanspindel 'Microphyllus' aufgrund der schwachwüchsigen Form auch für kleine Gärten geeignet und wird so sicherlich jeden Garten verschönern können. Die Kleinblättrige Japanspindel 'Microphyllus' freut sich über einen sonnigen oder auch halbschattigen Platz, denn hier kann sie optimal wachsen. Die schöne Pflanze benötigt jedoch zusätzlich einen möglichst frischen und nahrhaften Boden. Die weißen Blüten Kleinblättrigen Japanspindel 'Microphyllus' sind von Ende Juni bis Juli zu sehen. Zudem trägt das Ziergehölz kleine rosafarbene Früchte, die nicht zum Verzehr geeignet sind aber einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten bilden.
Der Wuchs dieses Ziergehölz ist dicht verzweigt und erreicht somit eine kompakte und dichte Form. Ausgewachsen ist die Pflanze ca. 80 cm hoch und maximal 100 cm breit. Die Blätter hingegen sind wie oben schon genannt immergrün und weisen eine eiförmige Form auf. Die Farbe ist dunkelgrün glänzend mit einer ledrigen Struktur, außerdem werden die Blätter bis zu 3 cm lang. Das glänzende Dunkelgrün der Blätter und das Weiß der Blüten wirkt im Garten zusammen einfach zauberhaft. Die Rinde der Kleinblättrigen Japanspindel 'Microphyllus' weist eine besondere Eigenschaft auf, sie wechselt nämlich im Verlauf des Wuchses ihre Farbe. So ist sie zunächst grünlich und wandelt ihr Farbenkleid später in einen graubraunen Farbton. Wer sich die immergrüne Japanspindel 'Microphyllus' in den Garten holt, wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit begeistert sein und sich lange an ihr erfreuen können.