Die zu den Laubgehölzen zählende Kleinblättrige Japanspindel 'Ovatus Aureus' ist ein kleiner, dichter Strauch, der über viele kleine Blätter verfügt. Der dichte Wuchs erlaubt es, kleine Bäumchen zu züchten, welche über ein enormes Ausdrucksverhalten verfügen und schon von Beginn an die Blicke auf sich ziehen. Die Euonymus japonicus 'Ovatus Aureus' hat ein unverwechselbares Wesen, dass unterstrichen werden kann, in dem man die Pflanze einem Bonsaischnitt unterzieht. Sie eignet sich ausgezeichnet als Alternative für einen Bonsai.
Die Kleinblättrige Japanspindel 'Ovatus Aureus' wird des öfteren an Stelle eines Buchsbaums verwendet, da sie dem Wuchs und Blattverhalten des Buchsbaumes sehr nahe kommt. Diesem hat sie allerdings noch einiges voraus. Wo der Buchsbaum anfällig für Schädlinge und Pilze ist, kann die kleinblättrige Japanspindel 'Ovatus Aureus' mit einem deutlich ausgeprägteren Verhalten gegen Pilze und Schädlinge aufwarten. Sie ist so sehr viel widerstandsfähiger gegen solche Angriffe der Natur.
Auch dem Winter gegenüber steht die Kleinblättrige Japanspindel 'Ovatus Aureus' nicht ängstlich gegenüber. Ein wenig geschützt an der Hauswand oder zwischen anderen Sträuchern gepflanzt kann sie viele Winter überdauern und so einen immergrünen Akzent im Garten setzen, wenn viele andere Pflanzen schon lange verdorben sind. So macht sich die 'Ovatus Aureus' zu einer unverzichtbaren Gartenpflanze.
Kleinblättrige Japanspindel 'Ovatus Aureus'
Euonymus japonicus 'Ovatus Aureus'
Wuchs
Wuchs | heckenähnlich, dicht |
Wuchsbreite | 10 - 50 cm |
Wuchshöhe | 150 - 300 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelbgrün |
Blütenform | traubenförmig |
Blütezeit | Anfang Juni - Ende Juli |
Blatt
Blatt | tropfenförmig, hell- bis dunkelgrün |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | hell- bis mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | winterhartes, anspruchsloses Laubgehölz |
Boden | anspruchslos |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 1-2 pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Solitär, niedrige Heckenpflanzung, Bodendecker |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Pfaffenhütchen / Gemeiner SpindelbaumEuonymus europaeus

Spindelstrauch / Kriechspindel 'Emerald'n Gold'Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold'

Kriechspindel 'Blondy' ®Euonymus fortunei 'Blondy' ®

Immergrüne KriechspindelEuonymus fortunei var. radicans

Kletternde Kriechspindel 'Vegetus'Euonymus fortunei 'Vegetus'

Goldgelber Spindelstrauch 'Sunspot'Euonymus fortunei 'Sunspot'

Pracht-PfaffenhütchenEuonymus europaeus 'Red Cascade'

Pfaffenhütchen / Korkspindel / KorkflügelstrauchEuonymus alatus

Kleinblättrige Teppichspindel / Kriechspindel 'Minimus'Euonymus fortunei 'Minimus'

Korkflügelstrauch 'Compactus' / Niedriger KorkspindelstrauchEuonymus alatus 'Compactus'

Großfrüchtiges PfaffenhütchenEuonymus planipes
alle 14 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!