Fingerkraut 'Ron McBeath'

Potentilla nepalensis 'Ron McBeath'

Sorte
Vergleichen
Fingerkraut 'Ron McBeath' - Potentilla nepalensis 'Ron McBeath' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • sehr winterhart
  • insektenfreundlich
  • pflegeleicht, widerstandsfähig
  • auch für Kübel geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig-aufrecht
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe karminrot
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juli

Blatt

Blatt drei- oder mehrteilig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten attraktive Blüten, pflegeleicht, winterhart, insektenfreundlich
Boden normal, durchlässig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 6 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Exotische Staude birgt ein blühendes Meer aus Herzen
Lieferform auswählen:
Topfware
€4.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.40
ab 3 Stück €4.60
ab 6 Stück €4.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Fingerkraut 'Ron McBeath' ist im Himalaya in Nepal heimisch. Es ist eine mehrjährige Staude, die typischerweise 30 cm hoch und bis zu 50 cm breit wird. Die verzweigten, drahtigen Stängel, die mit handförmigen, zusammengesetzten, erdbeerartigen Blättern bedeckt sind, bilden einen sich ausbreitenden Laubhügel, der im Sommer mit offenen, becherförmigen, purpurroten Blüten bedeckt ist. Die Einzelblüten sind karminrosa mit dunkelroter Mitte. Jede Blüte hat fünf einzelne, gleichmäßig verteilte, herzförmige Blütenblätter. Sie blüht im späten Frühjahr bis weit in den Sommer hinein. Die Sorte (bot.) Potentilla nepalensis 'Ron McBeath' wird wegen ihrer langen Blütezeit geschätzt, sie blüht monatelang nach, sogar im Schatten. Mit ihren karminroten Blütenständen an verzweigten Stielen und einer Blütezeit von Juni bis September überdauert sie andere krautige Potentillas bei weitem. Das Fingerkraut wurde nach Ron McBeath benannt, einen respektierten Züchter aus den Alpen, Pflanzenliebhaber und ehemaligen stellvertretenden Kurator für Pflanzen im Royal Botanic Garden in Edinburgh, Schottland. Jahrzehntelang reiste er fast jedes Jahr nach China, um für die Royal Botanic Gardens in Edinburgh zu sammeln. Er verbrachte mehr als 20 Jahre in den Royal Botanic Gardens, wo er für die Staudensammlungen und Datenbanken verantwortlich war. Potentilla ist eine Gattung mit über 300 Arten von ein-, zwei- und mehrjährigen krautigen Blütenpflanzen aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Potentilla nepalensis ist eine Art, die speziell in Ostasien und im westlichen Himalaya, von Pakistan bis Nepal, heimisch ist. Sie kommt auf Weide- und Anbauflächen in Höhenlagen von 2.100 bis 2.700 Metern über dem Meeresspiegel vor.

Potentilla nepalensis 'Ron McBeath' sind ausgezeichnete Füllpflanzen, sie bleiben in sich selbst konzentriert, ohne die umliegenden Stauden zu verdrängen. Wenn sie früh gepflanzt werden, blühen sie oft schon im ersten Jahr. Sie gedeihen gut in jedem normalen, nicht zu nassen Boden. Sie sind pflegeleicht, zeigen sich widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und blühen wieder, wenn sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Sie wachsen in voller Sonne und werden in Gruppen von fünf oder mehr Pflanzen, mit einem Abstand von etwa 30 cm dazwischen gepflanzt. Sie sind gute Beetpflanzen, eignen sich für Kübel und machen sich gut in einem sonnigen Bauerngarten, einem Hochbeet oder einem Steingarten. Sie sind mit bis zu -29°C extrem kältetauglich. Obwohl das Fingerkraut 'Ron McBeath' starke Trockenheit gut aushält, sollte sie in den Sommermonaten mäßig gegossen werden, um ihre volle Blütezeit zu erreichen. Eine saisonale Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber vor allem bei einer Ansammlung in einem überfüllten Staudengarten von Vorteil sein. Die Hauptblütezeit ist im Juni, Juli und August und dauert normalerweise bis zum ersten Frost. Wenn sie irgendwann nicht mehr blüht, können die Stängel zurückgeschnitten werden, um einen zweiten Austrieb von Blättern und Knospen zu erhalten. Am Ende der Saison kann sie auf natürliche Weise absterben, andernfalls sollten die verbleibenden Stängel im Frühjahr bis zum Boden zurückgeschnitten werden. Das Fingerkraut 'Ron McBeath' ist eine langlebige Pflanze, die etwa alle drei Jahre im Frühjahr geteilt werden kann.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen