Fetthenne Mojave Jewels 'Sapphire'

Sedum Mojave Jewels 'Sapphire'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • pflegeleicht
  • sommergrün

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Pflanze, aufrecht, buschig, dicht
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 20 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosarot bis violett
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit August - September

Blatt

Blatt oval, lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe blau bis dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten dekorativ, auffälliges Farbspektrum, robust, genügsam
Boden gut durchlässig, nährstoffarm
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Beete, Zierpflanze, Dach- und Mauerbegrünung, Bodendecker, Gruppen, Steingarten
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Fetthenne Mojave Jewels 'Sapphire' - botanisch: Sedum Mojave Jewels 'Sapphire' - ist eine beeindruckende Sukkulente, die sowohl durch ihre attraktive Optik auch durch ihre Robustheit und eine nur wenig aufwändige Pflege besticht. Denn diese saftreiche Pflanze passt sich hervorragend an die jeweils bestehenden Klima- und Bodenverhältnisse und ist dementsprechend anspruchslos. Dabei zeichnet sich diese Züchtung durch ihre auffällig fleischigen Blätter aus, die mit einem Farbspektrum von tiefblau bis hellgrün für faszinierende Farbakzente in Gartenlandschaften sorgen. In der Regel weisen die Blätter eine ovale bis lanzettliche Form auf. Angeordnet sind die dicken und saftigem Blätter der 'Sapphire' in einer Rosettenform. Das verleiht der Pflanze ein volles und üppiges Aussehen. Dank der glatten Oberfläche der Blätter können sich Gartenbesitzer über einen zusätzlichen Effekt freuen: Die Blätter reflektieren Licht auf eine besonders ansprechende Weise. Das gesamte Erscheinungsbild der Fetthenne Mojave Jewels 'Sapphire' wird zudem durch die kompakte Wuchsform noch einmal aufgewertet. Die Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 20 bis 30 Zentimetern. Sie breitet sich durch Ausläufer aus und bildet dichte, polsterartige Matten, die als eine attraktive Bodendeckung fungieren. Die Blüten der Fetthenne 'Sapphire' erscheinen in der Regel im Spätsommer bis Frühherbst, typischerweise zwischen August und September. Sie weisen ein sternförmiges Aussehen auf und bilden dichte, schirmartige Blütenstände. Die Farbgebung variiert zwischen einem leuchtenden Rosa und einem kräftigen Violett, was herrlich harmonisch zu den bläulichen und grünlichen Blättern passt. Die farblich auffälligen Blüten der Mojave Jewels 'Sapphire' ziehen dabei aber nicht nur alle Blicke an, sondern dienen gleichzeitig auch als eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber.

Nach der Blüte entwickelt die Pflanze dann dekorative Früchte. Diese sind zwar oftmals sehr klein und dadurch eher unauffällig, trotzdem aber tragen diese Fruchtschmuckstücke zur optischen Attraktivität hinsichtlich der Gesamtästhetik der Pflanze bei. Ein weiteres Highlight der Fetthenne 'Sapphire' ist die Herbstfärbung. Mit dem Einsetzen der kühleren Temperaturen nehmen die Blätter oft eine rötliche oder purpurfarbene Tönung an, was der Pflanze eine zusätzliche Farbdimension verleiht und sie so zu einem farbenfrohen Blickfang im herbstlichen Garten macht. Einen nennenswerten Duft verströmt diese Sukkulentenart allerdings zu keiner Zeit. Das wiederum macht die Pflanze zur idealen Wahl für Allergiker oder Menschen, die empfindlich auf starke Gerüche reagieren. Für ein optimales Gedeihen bevorzugt die Fetthenne Mojave Jewels 'Sapphire' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der bestenfalls einen durchlässigen und nicht zu nährstoffreichen Boden bietet. Ideal sind sandige oder kiesige Böden, da diese eine gute Drainage gewährleistet und Staunässe verhindert, die für Sukkulenten schädlich sein können. Wie robust diese Pflanze ist, lässt sich an dem Umstand erkennen, dass sie sowohl hohe Temperaturen als auch Kälte gut verträgt. So gilt die Sedum Mojave Jewels 'Sapphire' dann auch winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -15 °C, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Klimazonen macht. Dennoch sollte sie in extrem kalten Regionen einen gewissen Schutz erhalten. Die Fetthenne Mojave Jewels 'Sapphire' eignet sich hervorragend für Staudenbeete oder beispielsweise auch Steingärten. Zudem wird die Pflanze gerne als Zierpflanze und Bodendecker sowie als Begrünung auf Trockenmauern und Dächern genutzt. Auch ein Anpflanzen in Kombination mit anderen Sukkulenten und trockenheitsresistenten Pflanzen stellen eine exzellente Wahl für Gartenliebhaber dar, die nach einer pflegeleichten, aber dennoch attraktiven Ergänzung für ihre Grünflächen suchen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen