Duo-Süßkirsche, Spalier 'Regina' x Prunus avium 'Hedelfinger'

Prunus avium 'Regina' & 'Hedelfinger'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr köstliche Früchte
  • insektenfreundlich
  • 2 Sorten in einem Topf
  • gute Erträge

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs vergleichsweise kompakt, gut verzweigt, straff aufrecht, später überhängend, relativ dicht, starkwüchsig
Wuchsbreite 250 - 350 cm
Wuchsgeschwindigkeit 30 - 50 cm/Jahr
Wuchshöhe 350 - 500 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütezeit April - Mai

Blatt

Blatt länglich-eiförmig, gezahnt, wechselständig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten zweisortiges Kirschgehölz, platzsparend kultivierbar, fruchtreich
Boden frisch bis feucht, durchlässig, normal, nährstoffreich
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppengehölz, Obst und Naschgarten, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€36.40
Lieferhöhe auswählen:
80 - 100 cm
Containerware
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€36.40
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Duo-Süßkirsche, Spalier 'Regina' x Prunus avium 'Hedelfinger' bietet die perfekte Wahl für diejenigen, die von Kirschen nicht genug bekommen können, dort, wo unterschiedliche Kirschvorlieben herrschen oder Abwechslung erwünscht ist, denn an diesem Obstgehölz wachsen zwei Sorten. Sie sind exakt aufeinander angepasst, um die Befruchtung bestmöglich zu gewährleisten und hohe Ernteerträge zu erzielen. Anders als bei den klassischen Kirschbäumen mit einer Sorte, gedeiht diese Duo-Süßkirsche mit zwei unterschiedlichen Sorten kompakter. Das begrüßen vor allem solche Kirsch-Fans, die beschränkten Platz, beziehungsweise keine Möglichkeit haben, riesige Kirschbäume bei sich unterzubringen. Mit diesem Exemplar muss niemand mehr auf die hauseigene Kirschernte verzichten. Sie lässt sich spielend auf eine Breite zwischen 250 cm und dem Endmaß bis 350 cm halten. Die Höhe zwischen 350 cm und 500 cm ist in der Regel in Gärten kein Problem. (Bot.) Prunus avium 'Hedelfinger' - Prunus avium 'Regina' & 'Hedelfinger' ist als Großstrauch oder Kleinbaum heranzuziehen. In der Strauchform bietet sich ein Spalierwuchs an, der als spezielle Anbauart dem Gewächs das Volumen durch den Umfang nimmt, weil es sich flach an einem Gerüst oder Ähnlichem wie in Spalier-Manier flach und geordnet entfaltet. Das Wuchsbild ist straff-aufrecht, verlagert sich aber mit Längenzunahme der gut verzweigten Äste in eine vermehrt überhängende Variante. Durch den Spalierwuchs ist dies nach Belieben zu beeinflussen. In Baumform bildet sich eine pyramidenähnliche bis eirunde Baumkrone, bei der insbesondere in kleinen Gärten der Schattenwurf durch den Umfang zu berücksichtigen ist. Das Laub ist dunkelgrün und glänzend. Es formt sich länglich-eiförmig, ist wechselständig angeordnet und an den Rändern gezähnt. Es ist sommergrünes Laub, das im Herbst eine atemberaubend auffallende gelb-rote Herbstfärbung annimmt, bevor es abfällt. Diese mehrjährige und robuste Duo-Süßkirsche wartet mit einer bezaubernden Blüte in Schneeweiß von April bis Mai auf. Das erfreut zahlreiche Insekten, die zu dieser frühen Jahreszeit auf Frühblüher wie Duo-Süßkirsche, Spalier 'Regina' x Prunus avium 'Hedelfinger' und ihr großzügiges Nektarangebot angewiesen sind. Selbstverständlich dient das relativ dichte Laubwerk auch als optimaler Ort zum Nestbau für Vögel sowie als Schutzraum für allerlei tierische Besucher. Die Früchte der Spalier-Sorte 'Regina' besticht durch sehr große, rotbraune und herzförmige Früchte. Im Geschmack zeigt sich diese angenehm süß, fruchtig-aromatisch, saftig und mit einem festen Fruchtfleisch. Es gibt spezielle Kirschtage, die die Erntezeit bestimmen. Bei dieser Sorte liegen diese zwischen dem 26. Juli und 20. August. Riesenkirschen wachsen bei der Süßkirschen-Sorte 'Hedelfinger' heran. Sie erreichen unter optimalen Bedingungen eine Dicke bis über 2 cm. Sie verfügen über eine dunkelbraunrote Farbe, ein saftiges, rotbraunes Fruchtfleisch und einen süßsauren Geschmack mit einem Hauch von würzigem Aroma. Vom 14. Juli bis 8. August ist Erntezeit. Die Duo-Süßkirsche, Spalier 'Regina' x Prunus avium 'Hedelfinger' ist für die Einzelstellung und in Gruppen mit gleichen oder anderen Sorten in Gärten pflanzbar sowie in großen Kübeln zu kultivieren.

Für eine ertragreiche Ernte, einen langlebigen Wuchs bei bester Gesundheit, eine hohe Widerstandsfähigkeit und gute Winterhärte bis zu -28 °C, haben Standort und Pflege einige wenige Ansprüche der Duo-Süßkirsche, Spalier 'Regina' x Prunus avium 'Hedelfinger' zu erfüllen. Dazu zählt ein sonniger Ort mit einem nährstoffreichen, lockeren und durchlässigen Boden. Er sollte ferner eine frische bis feuchte Konsistenz aufweisen. Das erfordert ein Bewässern hauptsächlich während Trockenperioden im Hochsommer. Zu düngen ist (bot.) Prunus avium 'Hedelfinger' - Prunus avium 'Regina' & 'Hedelfinger' einmal im Frühjahr und nochmals nach der Abernte spätestens Anfang September, um ihre Frosthärte zu stärken. Wichtig: regelmäßige Schnitte. Diese sind im Herbst oder zeitigen Frühjahr zu erledigen. Triebkürzungen begünstigen die Wuchskraft und die Blütenbildung und sind ebenso unerlässlich, wie Auslichtungsschnitte. Die Duo-Süßkirsche, Spalier 'Regina' x Prunus avium 'Hedelfinger' erweist sich als sehr schnittverträglich, weshalb sie mittels Rückschnitt auch in ihrer Endgröße dem persönlichen Bedarf entsprechend anzupassen ist.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen