Die Vogelkirsche hat ihren Namen dank ihrer Früchte, denn die stehen bei den Vögeln an oberster Stelle auf dem Speiseplan.
Da sie als Ausgangspunkt für die Zucht der ertragreichen Obstformen gilt wird sie auch Süßkirsche genannt, obwohl die essbaren schwarzroten Früchte meist einen bittersüßen Geschmack und einen großen Kern haben.
Bevor wir aber Früchte sehen können muß die Pflanze erst einmal blühen, dies geschieht im April- Mai mit weißen Blüten, die Früchte bilden sich dann ab Juli und nehmen nach Reifegrad immer mehr Farbe an.
Das Herbstlaub ist gelbrot.
Damit die Pflanze sich wohl fühlt sollte sie möglichst sonnig auf lockerem, tiefgründigem Boden stehen und erreicht dann eine Höhe von ca. 15 m.
Vogelkirsche / Süßkirsche
Prunus avium
(10)
- essbare Wildkirsche, auch bei Vögeln sehr beliebt
- eher flaches weitsteichendes Herzwurzelsystem, auf Lehm nur 60 cm tief, auf Sand bis 250 cm
- auf sauren und armen Böden ist Gummifluss möglich
- heimischer Laubbaum, erreicht durchschnittlich ein Alter von 80-90 Jahren
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | Großstrauch, oft mehrstämmig, lockerer Aufbau (kann als Baum gezogen werden) |
Wuchsbreite | 750 - 1200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 40 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 1200 - 1800 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütezeit | April - Mai |
Blatt
Blatt | länglich-eiförmig, bis15 cm lang, frischgrün, im Herbst gelb, selten rötlich |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst gelborange bis scharlachrot |
Sonstige
Besonderheiten | frosthart, lichthungrig |
Boden | tiefgündig, durchlässig, locker, nicht zu sauer |
Heimisch | |
Nahrung für Insekten | |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne |
Verwendung | Vogelschutz, naturnahe Anlagen, Blütenbaum im Garten |
Windverträglich | nein |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
125 - 150 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€34.80*
80 - 120 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
€41.00*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €8.20*
125 - 150 cm (Lieferhöhe)
Wurzelware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
lieferbar ab Anfang Oktober 2022
€42.50*
für 5 Stück
für 5 Stück
Stückpreis: €8.50*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 6 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Morgen, 18. August 2022, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Yvonne-Berlin
Berlin
Berlin
? würde die wurzelnakte Vogelkirsche noch mal kaufen. Unglaublich gut angewachsen, kräftige Pflanze und wächst jetzt fleißig weiter. Schon sehr groß!
vom 5. May 2022
Kundin / Kunde
Satteldorf
Satteldorf
drei Monate nach Lieferung ging die Planze ein.
vom 20. March 2022
elika
Rickling
Rickling
Gut angewachsen, nur wenige Blüten , wächst und sieht gesund aus.
vom 22. May 2018
Kundin / Kunde
Penzberg
Penzberg
Pflanzenlieferung entsprach den Angaben, gutes anwachsen und Blütenbildung im ersten Jahr
vom 5. March 2017
Kundin / Kunde
München
besonders hilfreich
München

besonders hilfreich
Ergänzung zu Blütenreichtum: die Vogelkirsche ist für Blüten noch zu jung.
vom 4. October 2014
Kundin / Kunde
Schafflund
nicht hilfreich
Schafflund

nicht hilfreich
Warten auf die ersten Früchte
vom 1. June 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Braucht die Vogelkirsche einen zweiten Baum zur Befruchtung?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es ist eine zwittrige Blüte und somit kann sie alleine stehen. Die Befruchtung erfolgt durch Insekten.
1
Antwort
Ist das Laub kompostierbar und eignet sich zum Schutz im Winter für Igel und Co?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es ist durchaus kompostierbar und bei weitem nicht mit Eichenlaub vergleichbar. Bei einer gewissen Menge an Laub eignet es sich auch zum Schutz von Kleintieren. Das Laub ist jedoch klein (ähnliche Größe wie Weißbuche).
1
Antwort
Unser Vogelkirschbaum ging wild auf und hat jetzt ca 8-9 m Höhe.. Er ist etwa 6m vom Haus entfernt. Wie hoch kann dieser werden und wie könnten wir ihn "kürzer" halten bevor er unsere Voltaikanlage überschattet?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pflanze kann bis zu 18 Meter hoch wachsen. Um den Wuchs einzudämmen, empfehlen wir die Pflanze in den kalten Monaten (Februar) stark einzukürzen.
1
Antwort
Anfang Juni wurde gepflanzt, da waren bereits die obersten Blätter braun löchrig. Ich vermute Schrotschussbefall. Nun, nach langer Regenperiode, sind sämtliche Blätter befallen, die Pflanze stösst diese zum Teil schon ab. Was empfehlen Sie als Behandlung? Was passiert, wenn ich nichts unternehme?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Stressbedingt kann die Pflanze tatsächlich leichter Krankheiten wie Schrotschuss bekommen, besonders dann wenn die Witterung dafür optimal ist. Selbst wenn einige oder sogar alle Blätter abgeworfen werden, wird die Kirsche bald wieder neues Laub hervorbringen. Wichtig ist "nur", dass die Wurzel gesund und aktiv bleibt (keine Staunässe, Wühlmäuse, Ameisennester oder große Trockenheit im Boden). Sollte es sich tatsächlich um Schrotschuss handeln, so ist dies eine rein "optische" Krankheit, die die Funktion der Pflanze in der Regel nicht beeinflusst. Sie müssen hier also nicht "aktiv" werden, die Pflanze benötigt einfach etwas Zeit um gut anzuwachsen und kann sich dann von allein regenerieren.
1
Antwort
Welchen Abstand sollte man zu Abwasserrohren einhalten?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Baum "kleiner" zu halten?
Gibt es eine Möglichkeit diesen Baum "kleiner" zu halten?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ich würde einen Abstand von mindestens 5 m empfehlen. So sind die Abwasserrohre relativ sicher. Durch Schnitt lässt sich die Krone klein halten. Spätestens alle 2 Jahre sollte dann geschnitten werden um die Krone klein zu halten. Der beste Schnittermin ist nach der Hauptfrostperiode etwa im Februar - März. Alternativ kann auch nach der Blüte geschnitten werden. Dieser Schnitt sollte aber nicht so stark ausfallen und daher sollte maximal 1/3 abgeschnitten werden.
1
Antwort
Wächst die Vogelkirsche auch auf schwerem Lehmboden ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Diese Pflanze bevorzugt sogar frische und tiefgründige Lehmböden. Beim einpflanzen sollten Sie den Boden allerdings mit gelockerter Garten- oder guter Komposterde anreichern. Somit hat die Pflanze es leichter anzuwachsen.
1
Antwort
Wie alt wird die Vogelkirsche?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Vogelkirsche wird etwa um 80-90 Jahre alt, je nach Standort.
1
Antwort
Ist die Vogelkirsche ein Tief- oder Flachwurzler?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Sie ist ein Herzwurzler, die Wurzeln gehen also sowohl in die Tiefe, wie auch in die Breite.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!