Die Strauchrose 'Ile de Fleurs' trägt ihren Namen basierend auf der wunderschöne Blumeninsel im Bodensee. Sie ist auch als Max Reinhardt-Rose bekannt, da sie dem 150. Geburtstag des österreichischen Theater- und Filmregisseurs gewidmet wurde, welcher die Salzburger Festspiele mit initiiert hat. Sie stellt eine einzigartige und farbenfrohe Ergänzung für jeden Garten sowie für den Balkon oder die Terrasse dar. Rosa 'Ile de Fleurs' ADR-Rose ist vielseitig einsetzbar und bietet sich sowohl für Gartenbeete als auch für Blumentöpfe und Kübel an. Bedingt durch ihr dichtes Laubwerk, den buschigen Wuchs und die verzweigte Wuchsform eignet sie sich besonders gut für das Anlegen einer Hecke. Die moderne Strauchrose verzaubert mit purpur-violetten Blüten in einer Größe von 4 bis zu 10 Zentimeter, die halbgefüllt sind und leicht duften. Diese stehen in dichten Dolden und erscheinen sehr zahlreich sowie immer wieder in den Sommermonaten bis hin zum ersten Frost. Ein schönen Kontrast zu den Blüten bilden die gelben Staubgefäße im Innenbereich. Der Nektar lockt heimische Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, welche die Pflanze mit Freude umschwirren. Dazu verfärben sich die Blätter kurz vor dem Laubabwurf im Herbst hellgelb bis rötlich. Die blühwillige Pflanze bevorzugt sonnige Plätze, kommt aber auch mit einem lichten Halbschatten zurecht. Deswegen kann sie an verschiedenen Standorten im Garten platziert werden. Die Strauchrose 'Ile de Fleurs' ist regenfest und winterhart bis zu minus 20° Celsius. Im Jahr 2018 hat das Gewächs das begehrte ADR-Prädikat erhalten, basierend auf der hohen Widerstandsfähigkeit und guten Gesundheit. Deshalb eignet sie sich hervorragend für Einsteiger bei der Zucht von Rosen.
Die Strauchrose 'Ile de Fleurs' liebt vollsonnige und luftige Standorte. Dort kann sich ihre Blütenpracht am besten entwickeln und die Blütenfarbe leuchtet viel intensiver. Als Containerpflanze gekauft ist das Ansiedeln ganzjährig möglich, abgesehen von Frostperioden und starker Sommerhitze. Ideale Pflanzzeiten sind März bis Mai sowie Oktober bis November. Während dieser Zeitspannen herrscht normalerweise ein feucht-warmes Bodenklima vor, sodass die Rosa 'Ile de Fleurs' ADR-Rose zeitnah neue sowie tiefe Faserwurzeln ausbilden und schnell wachsen kann. Die Pflanze vor dem Ansiedeln durchdringend wässern und dann in das Pflanzloch setzen, welches doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Dabei sollte die Veredlungsstelle etwa handbreit unter der Erdoberfläche sitzen. Als Dünger für den Start zusätzlich Kompost und eine Hand voll Hornspäne mit in das Pflanzloch geben. So blüht die Strauchrose relativ zeitnah und üppig. In einem Pflanzgefäß am besten spezielle Rosenerde verwenden. Wie alle anderen Rosen ist sie auch von Pilzkrankheiten bedroht. Dank einem lockeren und luftigen Schnitt ist der Rosenstrauch aber weniger anfällig dafür. Dazu unterstützt ein offener Standort das Abtrocknen der Blätter nach Regenfällen, sodass sich das Risiko von Pilzbefällen erheblich reduziert. Die Strauchrose 'Ile de Fleurs' ist ein Starkzehrer, deswegen idealerweise zweimal pro Jahr düngen. Das erste Mal im Frühling zum Beginn des Austriebs und danach nochmal nach dem ersten Blütenflor im Juni bis Juli. Ab August die Strauchrose nicht mehr düngen, da sich dieses Vorgehen nachteilig auf die Holzausreife im Herbst auswirkt. Dafür am besten einen speziellen Rosendünger verwenden. Möglich ist auch der Einsatz eines organischen oder mineralischen Volldüngers für den Garten.