Die Edelrose 'Meine Rose' ist eine zauberhafte Rose, die einen angenehm würzigen Duft verströmt. An warmen Sommertagen ist der Duft besonders intensiv. Die Blütenblätter ihrer dicht gefüllten Blüten sind cremeweiß mit einem zartrosa Rand, woraus sich eine einzigartige Färbung mit einem interessanten Farbverlauf ergibt. Die mittelgroßen Blüten der öfterblühenden Rose erscheinen in kleinen Dolden und erfreuen das Auge von Juni bis Mitte Oktober. In ihrer Form erinnert 'Meine Rose' an alte Rosen - daher fügt sie sich perfekt in einen klassischen Garten ein. Experten empfehlen einen Pflanzabstand von 30 bis 40 cm, was rund 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter ausmacht. Die rund einen Meter hohen Rosen entfalten ihre ganze Schönheit in kleinen Gruppen oder in Kombination mit Stauden wie Lavendel, Rittersporn und Schleierkraut. Die sommergrünen Blätter der Edelrose 'Meine Rose' sind dunkelgrün, wechselständig und gefiedert, die schlanken Triebe weisen Stacheln auf. Die Höhe der Pflanze bewegt sich zwischen 90 und 110 cm in Abhängigkeit vom Standort und den Wetterbedingungen. Im Großen und Ganzen handelt es sich um eine sehr pflegeleichte Pflanze, die trotz ihres zarten Erscheinungsbildes sehr winterhart und gesund ist. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und lässt sich als Containerpflanze ganzjährig anpflanzen, außer bei gefrorenem Boden oder Sommertemperaturen von mehr als 30 °C. Für das Pflanzen am besten geeignet sind der Frühling und Herbst. Die bot. Rosa 'Meine Rose' ADR-Rose wächst am besten auf nährstoffreichen, lockeren, tiefgründigen und gut durchlässigen Böden. Da Rosen Starkzehrer sind, wachsen sie am besten an Standorten, an denen vorher keine Rosen wuchsen. Sollte ein solcher Standort nicht verfügbar sein, ist ein großzügiger Austausch des Bodens notwendig. Diese Edelrose benötigt eine mittlere Wassermenge und gilt allgemein als relativ anspruchslos, was sie unter Gärtnern so beliebt macht.
Der Winterschnitt der Edelrose 'Meine Rose' erfolgt im Februar/März - sobald keine Fröste mehr drohen - auf vier bis fünf Augen, der Sommerschnitt hingegen erfolgt nach dem ersten Blütenschub. Gärtner reduzieren die Triebe der Rose auf die Hälfte. Der Schnitt regt das Wachstum neuer Blüten stark an. Der Hochsommer ist der ideale Zeitpunkt für den Vasenschnitt. Pro Schnitt liegt das Maximum bei zwei Stielen pro Pflanze, damit diese auch weiterhin gesund und robust bleibt. Der Schnitt der Edelrose 'Meine Rose' erfolgt immer morgens. Die Edelrose 'Meine Rose' fällt durch ihre Gesundheit und ihre Optik auf. Auch der Duft lässt keine Wünsche offen und begeistert Rosenfans auf der ganzen Welt. Diese nostalgische Rosenart im Stil alter Rosen trat erstmals 2021 in Erscheinung und stammt von dem Züchter W. Kordes' Söhne. 2020 erhielt "Meine Rose" das ADR-Prädikat, eine Auszeichnung für Rosen mit starker Gesundheit und hohem Zierwert. Gärtner ebenso wie Rosenfans schätzen die bot. Rosa 'Meine Rose' ADR-Rose für ihr romantisches Äußeres ebenso wie für ihren zart-würzigen Duft.