Steppenkerze 'Solid Yellow'

Eremurus x isabellinus 'Solid Yellow'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • sehr attraktive Blütenstände
  • insektenfreundlich
  • winterhart
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, rosettenartig, bogig
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 120 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe zitronengelb
Blütenform traubenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - Juli

Blatt

Blatt lanzettlich, riemen- bis bandförmig, ganzrandig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten große Blütenstände, insektenfreundlich
Boden trocken bis frisch, durchlässig, humos, sandhaltig, neutral bis alkalisch
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Containerware
€27.90
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€27.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Steppenkerze 'Solid Yellow' ist eine phänomenale Bereicherung für jeden Garten, weil ihre leuchtenden Blüten an langen Blütenständen majestätisch im Sommer über den ausdrucksstarken Blattakzenten stehen und durch ihre einfachen Ansprüchen die pflegeleichte Gartengestaltung fördern. Im Vordergrund stehen ihre zitronengelben Blüten, die wie kleine Trauben ährenartig an langen Blütenständen bis auf eine Wuchshöhe von 150 cm sitzen. Sie öffnen sich ab Juni etagenweise, meist von unten nach oben. Nützliche Insekten finden in ihnen eine hervorragende Nahrungsquelle. Das Getümmel von Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlingen sorgt für eine lebendige Dynamik und lädt zum entspannten Zuschauen ein. Die Blütenstände ziehen durch ihre Kerzenform die Blicke auf sich und bieten Unmengen an Platz für massenhafte Blüten. Damit ist ein riesiges Blütenmeer zu erreichen, das ehrwürdig auf den langen Stängeln über dem Laub schwebend wirkt. Die Blätter sind schmal, lanzettlich bis riemen- oder bandartig geformt. Sie bilden eine dichte Rosette im unteren Bereich, wodurch eine elegante Erscheinung entsteht. Bis auf eine Breite von 50 cm weitet sich das Laub teils in gebogener Haltung aus. Nachdem im Juli die Welke die Blütezeit beendet, beginnt bereits das Laub langsam abzusterben. Dies dient der Wintervorbereitung, um gut gestärkt ihre mögliche Kälteverträglichkeit bis zu -29 °C zu erzielen. Ein Abschneiden der abgestorbenen Pflanzenteile ist nicht zu empfehlen. In diesen finden Insekten ein hervorragendes Winterquartier und die Wurzeln einen Kälteschutz. Das Abschneiden ist deshalb erst im Frühjahr zu erledigen, bevor die Vegetationsperiode startet. Hier folgt ein bodennaher Rückschnitt. Während der Blühzeit fördert ein tiefes Abtrennen verwelkter Blütenstände die allgemeine Blühdauer. Wer die wunderschönen Blüten auch in der Vase genießen möchte, schneidet sie frühzeitig ab. Dort sorgen sie durchschnittlich bis zu zehn Tage für Freude und sommerliches Flair. Auch im Beet und in Rabatten gibt (bot.) Eremurus x isabellinus 'Solid Yellow' ein eindrucksstarkes Bild ab. Kombiniert mit beispielsweise niedrigen Stauden oder Ziergräsern entsteht ein fantastischer Akzent. In naturnahen Gartenanlagen ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Beispielsweise zwischen Lavendel oder Salbei, lassen sich herausragende Insektenweiden schaffen. Oder wie wäre es zwischen Kletter- und Strauchrosen, wo sie eine harmonische Struktur bildet? Durch ihre kompromisslose Trockenheits- und Hitzeverträglichkeit ist sie die perfekte Wahl für Steingärten; auch aufgrund ihrer herausstechenden Insektenfreundlichkeit. Für den sommerlichen Touch auf Terrassen und Balkonen ist die üppig blühende Steppenkerze 'Solid Yellow' in Kübel zu kultivieren. Wichtig ist ein vollsonniger bis sonniger Standort, damit sie ihr volles Blühvermögen zum Besten geben kann.

Die Steppenkerze 'Solid Yellow' benötigt zusätzlich zum Sonnenplatz einen trocknen bis frischen und gut durchlässigen Boden. Die Bodendurchlässigkeit gilt es mit einer Bodendrainage im Pflanzloch zu unterstützen, denn ihre Wurzeln mögen kein sich stauendes Wasser. Zusätzlich ist ein sandhaltiger Boden vorteilhaft, weil dadurch eine verbesserte Feuchtigkeitsspeicherung erfolgt und außerdem der Boden eine verbesserte Lockerheit erhält. Dies ist auch ratsam für die Kübelpflanzung, wobei ein Abflussloch am Kübelboden vorhanden zu sein hat. Darüber hinaus sollten Pflanzenliebhaber auf ein hochwertiges Substrat achten, um das hohe Risiko von Verdichtung und Schimmelbildung zu umgehen. Zur ungestörten über- und unterirdischen Entfaltung beträgt der Pflanzabstand rund 40 cm. Das ergeben zwischen acht und zehn Pflanzen dieser Sorte pro einen Quadratmeter. Durch die hohen Blütenstiele empfiehlt sich (bot.) Eremurus x isabellinus 'Solid Yellow' an einen geschützten Standort zu stellen, um ein Abknicken zu verhindern. Hat sich die Staude etabliert, benötigt sie selten Wassergaben, wenn sie gelegentlich kräftige Wassergaben erhält. Dadurch zieht die Feuchtigkeit in die Bodentiefe und steht ihr lange zur Verfügung. Im Frühjahr ist für die Steppenkerze 'Solid Yellow' eine Düngung vorteilhaft. Dazu findet im Optimalfall ein kaliumbetonter, aber stickstoffarmer Dünger Anwendung.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen