Sommer-Salbei 'Rose Rhapsody'

Salvia pratensis 'Rose Rhapsody'

Sorte
Vergleichen
Sommer-Salbei 'Rose Rhapsody' - Salvia pratensis 'Rose Rhapsody' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • trockenheitsverträglich
  • wärmeliebend
  • attraktive Blüten

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Staude, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa
Blütenform lippenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September
Duftstärke

Frucht

Frucht kleine Klausenfrüchte

Blatt

Blatt oval eiförmig bis herzförmig, unregelmäßig gekerbt, schwach behaart
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe graugrün, dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten verträgt Trockenheit, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch, feucht, durchlässig, normal, humos, mäßig nährstoffreich, kalkhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäß, Bienenweide, Steingärten, schnittgeeignet
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Sommer-Salbei 'Rose Rhapsody' ist eine reich und lang blühende, gezüchtete Sorte unseres heimischen Wiesensalbeis mit rosa- bis erikafarbenen Blüten in Lippenform, die üppig an traubigen Blütenständen wachsen. Wiesensalbei, der in seiner natürlichen Form in einem dunklen Violett blüht und zur Familie der Lippenblütler gehört, kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Mittlerweile hat er sich bis nach Nordeuropa und Kleinasien verbreitet, wächst in Höhenlagen von bis zu 1.600 Metern und verfügt über eine sehr gute Winterhärte bis -20°C. Diese Sorte zeichnet sich durch eine besonders lange Blütezeit von Juni bis in den späten September hinein aus, wenn die richtigen Pflegemaßnahmen ergriffen werden. Salvia pratensis 'Rose Rhapsody' benötigt einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort und einen lockeren, humosen, mäßig nährstoffreichen, kalkhaltigen, gut durchlässigen Boden. Die hübsche und vielseitig einsetzbare Staude muss regelmäßig gegossen werden, ohne dass sich Staunässe bildet. Ein Rückschnitt erfolgt direkt nach der Blüte. Mit etwas Glück kommt es zu einer Nachblüte im September. Der Salbei wächst jährlich 20 bis 30 Zentimeter. Ein umfassender Rückschnitt wird etwas später im Herbst durchgeführt. Dabei können die gesunden, wenn auch abgeblühten Blätter und Blütenstände zum Schutz an der Pflanze belassen werden. Denn die vertrocknete Triebe und das Laub schützen über die kalte Jahreszeit hinweg die bereits für das folgende Jahr angelegten Knospen. Der Sommer-Salbei 'Rose Rhapsody' ist pflegeleicht, schnittverträglich und trockenheitsresistend. Er kann in Stauden- oder Kräuterbeete und Steingärten gepflanzt oder in einem Pflanzgefäß für den Balkon und die Terrasse kultiviert werden. Der Sommer-Salbei ist sehr gut für den Vasenschnitt geeignet und macht sich besonders gut in bunten, sommerlichen Sträußen. Er sorgt zudem für Biodiversität im Garten, denn er ist eine ausgezeichnete Schmetterlings-, Bienen- und Insektenweide.

Der Sommer-Salbei 'Rose Rhapsody' ist eine gut verzweigte, kompakte, horstbildende Staude mit zahlreichen Blütenrispen, die ein wahrer Tummelplatz für Insekten aller Art sind und für ein stetiges Summen im Garten sorgen. Er erreicht Wuchshöhen von 60 Zentimetern und Wuchsbreiten von 50 Zentimetern. Die langlebige Staude erfreut das Auge an einem sonnigen Standort über viele Jahre hinweg. Die rosa blühende Auslese des Wiesensalbeis sollte wegen ihres bitteren Geschmacks nicht als Würzkraut verwendet werden. Der Anblick der Blütenpracht und der fein würzige Duft haben jedoch allein schon heilsame Wirkung, die der Gattungsname verspricht. Denn der Name Salbei geht auf die lateinischen Wörter salvus und salvare zurück, die 'gesund' und 'heilen' bedeuten. Eine heilende Wirkung hat jedoch vor allem der Echte Salbei oder Küchensalbei, botanisch Salvia officinalis, der auch als Heilsalbei bezeichnet wird. Die beste Pflanzzeit für Salvia pratensis 'Rose Rhapsody' ist der Herbst. Dann kann sich der Salbei gut etablieren und wird bereits im folgenden Sommer kräftig blühen. Eine Pflanzung im Frühjahr zwischen März und April ist ebenfalls möglich. Die mehrjährige Staude kann in kleinen und größeren Gruppen gepflanzt werden. Dafür werden vier bis sechs Pflanzen auf einen Quadratmeter Gartenboden im Abstand von etwa 40 Zentimetern gesetzt. Der Sommer-Salbei 'Rose Rhapsody' bietet gemeinsam mit weißen Rosen im Staudenbeet eine herrliche Kombination. Gute Pflanzpartner für den Sommer-Salbei sind zudem verschiedene Storchschnabel-Arten und Sorten, weiß blühende Schafgarbe, Margeriten und Glockenblumen. Der Sommer-Salbei kann im Frühjahr durch Teilung vermehrt werden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen