Unter den Laubgehölzen lassen sich immer wieder Besonderheiten und ungewöhnliche Pflanzen entdecken. So auch die Halesia monticola 'Vestita' (botanisch), ein prächtiger Strauch oder auch kleiner Baum mit außergewöhnlichen Glockenblüten. Einfach ein schöner, blühender Gartenbaum mit dem Namen Schneeglöckchenbaum 'Vestita'. Ideal für sonnige oder halbschattige Lagen, kann er ausgezeichnet in die Gartengestaltung eingebracht werden. Einzig wichtige Überlegung ist das Platzangebot. Der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' (Halesia monticola 'Vestita') kann durchaus eine Höhe von 6 bis 10 Metern erreichen. In der Breite ist er ähnlich und erreicht einen Umfang von um die 4 bis 8 Meter.
Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist optimal gewählt für den Schneeglöckchenbaum 'Vestita'. Er ist ein winterharter Baum mit Charakter und Alleinstellungsmerkmal. Seine faszinierenden, niedlichen Blüten haben die Form von Glöckchen und sind zartrosa. Sie hängen in kleinen Gruppen an den Ästen. Die Blütezeit dieser Blüten erstreckt sich von April bis Mai. Damit läutet der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' sanft den bevorstehenden Sommer ein. Die Glockenblüten treten in einer enormen Vielzahl auf. Ein unglaublicher Anblick! Das Laub wird von Frühjahr bis Herbst getragen und ist frisch- bis hellgrün. Es vermittelt dem Betrachter einen wunderschönen, frischen, frühlingshaften Eindruck. Ideal platziert sich der Schneeglöckchenbaum 'Vestita' (Halesia monticola 'Vestita') mitten im Garten als Blickfang oder als Garteneinfassung am Rande und in Gesellschaft kleiner wachsenden Gehölze. Halesia monticola stellt eine Exklusivität dar, wozu ihn seine niedlichen Blüten machen. Noch recht selten lässt sich dieser Baum als Schmuckstück in Gärten bewundern, weshalb sich der Gärtner mit diesem Baum noch ein Gehölze mit Alleinstellungsmerkmal in den Garten holt.