Die aufrecht wachsende und horstbildende Pflanze kann Wuchshöhen bis 1,50 Metern erreichen. Der ebenfalls als Allium aflatunense 'Gladiator' bekannte Kugel-Lauch 'Gladiator' ist eine auf Freiflächen wachsende Pflanze. Sie verfügt über markante, kugelrunde violettrosa Blüten. Der Kugel-Lauch 'Gladiator' ist ein sogenannter Einzelgänger und ideal auf Freiflächen anzusiedeln. Der Standort für das ideale Wachstum ist ein sonniger Platz und vor allem ein gut durchlässiger und trockener Boden. Ausschließlich unter diesen Bedingungen bilden sich die bis zwölf Zentimeter großen violettrosa Blüten aus. Der Allium aflatunense 'Gladiator' ist eine Pflanze der Zierlauch-Gewächse. Er besticht durch seine einzigartige Höhe, seine beeindruckende Farbe und unendliche Schönheit. Um diese Schönheit in der Blütenzeit zu genießen, bedarf es einiger Kenntnisse. Da der Kugel-Lauch 'Gladiator' bestens auf trockenen Böden gedeiht, ist es nicht ratsam die Pflanze in die Nähe des Gartenteiches zu pflanzen.
Bei zu viel Wasserzufuhr beginnen die Wurzeln des Zierlauches zu faulen und die Pflanze kann sich nicht ideal entwickeln. Bei besten Voraussetzungen bildet der Allium aflatunense 'Gladiator' kugelartige, sternen- bis strahlenförmige Blüten mit einem doldenförmigen Blütenstand aus. Die Blätter der Pflanze sind, lineal, zugespitzt, ganzrandig zu beschreiben. Die Blätter ziehen sich im Sommer in den Boden zurück. Die großen Blüten bestechen jeden Beobachter mit ihrer absoluten Schönheit. Durch die schönen kugelartigen Blüten findet der Kugel-Lauch 'Gladiator' ebenfalls gern in der Floristik als Schnittpflanze seinen Einsatz. Die Pflanze dient hervorragend als Dekorationspflanze. Um ein einheitliches und möglichst dichtes, optisches Erscheinungsbild zu erhalten, ist es möglich bis zu sieben Pflanzen auf einen Quadratmeter zu pflanzen. Durch die Größe von 1,5 Metern eignet sich der Allium aflatunense 'Gladiator' äußerst gut um bestimmte Bereiche abzugrenzen oder als eine Art Sichtschutz zu pflanzen. Ebenso ideal ist die Pflanze um ein Treppenbeet anzulegen. In diesen pflanzt der Gärtner der Größe nach die Pflanzen. Angefangen mit kleinen Bodendeckern bis hin zu dem großen Kugel-Lauch 'Gladiator'. Da es sich um eine Zierpflanze handelt, kommt er ausschließlich in künstlichen Gärten angesiedelt vor. Im natürlichen Lebensraum fehlt diese beeindruckende Pflanze komplett. Bei einem optimalen Standort sind die lila Blüten von Mai bis Juni zu bestaunen. Jeder der diese Blüten entdeckt, ist von ihnen nahezu fasziniert. Der Allium aflatunense 'Gladiator' ist bei Einhaltung des richtigen Standortes äußerst pflegeleicht. Er zaubert ein tolles und farbenfrohes Bild in den Garten und auf Freiflächen von Grundstücken oder Ausstellungen.