Beetrose 'Spotlight' ®

Rosa 'Spotlight' ®

Sorte
Vergleichen
Beetrose 'Spotlight' ® - Rosa 'Spotlight' ® Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • sehr farbintensive Blüten
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, buschig, aufrecht, dauerblühend
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 40 - 80 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe Hell- bis Goldgelb, Apricot
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Blatt

Blatt eiförmig bis rundlich, sanft gezähnt, zugespitzt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün, leicht glänzend

Sonstige

Besonderheiten Neuheit 2023, hitzefest, Dauerblüher, prämierte Rosensorte
Boden frisch, durchlässig, normal, humos, nährstoffreich, neutral bis alkalisch
Jahrgang 2023
Pflanzenbedarf 4 - 5 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Kübel, Schnittblume
Züchter W. Kordes' Söhne
Lieferform auswählen:
Containerware
€27.90
Wurzelware
€18.70
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Qualität: A
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Juni 2025
€27.90
Wurzelware
Qualität: A
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€18.70
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Beetrose 'Spotlight' ® erhielt 2023 die Auszeichnung der schönsten Rosensorte, wo sie durch ihre üppige Blütenmenge, ihr gleichmäßig-kompaktes Wuchsverhalten, ausgezeichneter Blattgesundheit sowie exzellente Hitzeverträglichkeit überzeugte. Allein das Laub ist die Anschaffung wert. Es sind eiförmige bis rundliche, zugespitzte Blätter, die durch ihre feine Randzähnung, die dunkelgrüne Farbe und einem sanften Glanz sehr edel erscheinen. Wie fast alle Rosen gehört auch diese Sorte den sommergrünen Exemplaren an, die jedes Frühjahr neu austreibt und im Herbst ihr Laub verliert. Das sich verholzende Grundgerüst bleibt über den gesamten Winter bestehen und beweist selbst kahl noch einen gewissen dekorativen Wert, wenn sich draußen die Pflanzenleere ausweitet. Ein Stil-Statement setzen die Blüten, deren Farbe sich von außen nach innen von Hell- bis Goldgelb und einem Hauch von apricotfarbener Nuance erstreckt. Sie erstrahlen wie das Sonnenlicht, das sich bis in den Sonnenuntergang bewegt. Ihre Vollfülle verleiht ihnen ein opulentes Volumen, wodurch sie bei einem mittleren Umfang an optischer Größe gewinnen. Sie treten als zahlreichen Dolden heraus, die an robusten Stängeln bis auf eine Höhe von 80 cm steigen. Von Juni bis Juli präsentieren sie sich in umfangreicher Menge. Erfreut sich (bot.) Rosa 'Spotlight' ® bester Gesundheit ohne Versorgungsdefizite, blüht sie von August bis etwa Mitte Oktober nochmals, wenngleich nicht ganz so blütenreich wie zur Hauptblüte, aber immer noch üppig auf einer kompakten Wuchsbreite bis 50 cm. Das macht diese Rosensorte ideal für die Kultur in Kübeln, wodurch auch Terrassen und Balkone von ihrer elegant-charmanten Ausstrahlung profitieren. Neben ihrer ausgezeichneten Hitzetoleranz hebt sich die Beetrose 'Spotlight' ® durch ihre überragende Kälteverträglichkeit bis in Winterhärtezonen 4 mit Wintertemperaturen bis -34,5 °C von vielen anderen Rosenarten ab. Keine Arbeit für Kälteschutz sowie kein Aus- und Umpflanzen aus Beeten und Rabatten für die Überwinterung an wärmeren/frostfreien Orten resultieren als Vorteile für Rosenliebhaber daraus.

Für die Beetrose 'Spotlight' ® ist ein sonniger Platz zur Verfügung zu stellen, um eine umfangreiche Knospenbildung und Farbbrillanz zu generieren. Unterstützend für einen bestmöglich gesunden, kraftvollen und langlebigen Wuchs ist ein normaler, humöser sowie nährstoffreicher Boden gefragt. Die Bodenqualität sollte zwischen neutralem bis alkalischem pH-Wert liegen. Dieser entscheidet, wie gut oder schlecht die Wurzeln ihre Aufgaben der Nährstoff- und Feuchtigkeitsaufnahme nachkommen können. Darüber hinaus präferiert diese traumhaft schöne Rosensorte frische Bodenverhältnisse. Eine zu hohe Bodenfeuchte provoziert Wurzelschäden ebenso wie Staunässe. Deshalb ist ein lockerer/durchlässiger Boden anzubieten, damit überschüssige Feuchtigkeit weit unter die Wurzelspitzen nach unten absinkt. Zu gießen ist, wenn der Boden auf den oberen 2 cm angetrocknet ist - nicht vorher. Außerdem raten Rosenexperten an, insbesondere diese hitzeverträgliche Sorte bei hohen Außentemperaturen und längerer Trockenheit einmal täglich frühmorgens oder spätabends gut zu durchnässen, anstatt sie zweimal am Tag mit geringeren Wassermengen zu bewässern. (Bot.) Rosa 'Spotlight' ® wurzelt in die Tiefe. Von kleineren Wassermengen verdunstet ein Großteil bereits in den aufgeheizten oberen Erdschichten und gelangen nicht bis in die Tiefe an die Wurzelspitzen heran. Den Rest des Jahres bewegt sich der Gießaufwand im niedrigeren Bereich. Der geringe Pflegeaufwand macht auch sich durch wenige Schnitt- und Düngemaßnahmen bemerkbar. Ein großzügigeres Abschneiden der Triebe im Frühjahr, wenn kein längerer Frost mehr zu erwarten ist, fördert die buschige Wuchskraft und Knospenbildung. Zeitgleich düngt man einmalig mit einem Langzeitdünger, der speziell für Rosen erhältlich, aber auch durch gut verrotteten Kompost ersetzbar ist. Langzeitdünger besitzt den Vorteil, über die ganze Saison zu wirken, sodass weitere Gaben nicht zu erfolgen haben. Das spart Hobbygärtnern Zeit und Mühen. Zusätzlich ist die Nachblüte durch das Abschneiden verwelkte Blüten aus der Hauptblütezeit anzuregen, wobei eine kleine Handvoll an Dünger nach der Abblühte im Juli bei älteren Exemplaren der Beetrose 'Spotlight' ® die Vitalität für ihre Blühfreudigkeit optimiert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen