Aster 'Bocopola' bringt mit ihren unzähligen schneeweißen Blüten eine bezaubernde Leichtigkeit in jedes Staudenbeet. Die kleinen Blüten heben sich wie Lichtpunkte oder Schneeflocken vom dichten, dunkelgrünen Laub ab und bilden einen tollen Blickfang. Sie ist aufgrund der schneeweißen Blüten auch unter dem Synonym ‘Polaris’ bekannt. Man sollte sich von der zarten Erscheinung jedoch nicht täuschen lassen. Die Aster ‘Bocopola’ ist äußerst robust und widerstandsfähig. Sie gilt als nicht sehr krankheitsanfällig, auch das macht sie in jedem Beet oder an Gehölzrändern interessant. Ihre volle Pracht entfaltet sie zwischen August und Oktober. Ideal sind sonnige bis halbschattige Standorte, dort fühlt sie sich besonders wohl. Wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind und die Nahrung für Insekten weniger wird, bereichert bot. Aster ageratoides 'Bocopola' den Garten nicht nur optisch, sondern auch ökologisch. Eine Vielzahl von Insekten und Bienen tummeln sich auf den kleinen weißen Blüten mit gelber Mitte. Ein toller Blickfang im Spätsommer und frühen Herbst in jedem Staudenbeet. Ihre filigrane Erscheinung verleiht jedem Beet einen Hauch von Eleganz. Auch als Begleiterin für andere Pflanzen oder Gehölze eignet sich die 40 bis 60 cm hoch wachsende Aster hervorragend.
Die horstig, buschig wachsende Staude zieht sich im Winter in ihren Wurzelballen zurück, um die kalten Temperaturen gesund zu überstehen. Doch im Frühjahr, wenn die Sonne wärmer wird, die Tage länger und die Temperaturen wieder steigen, kommt auch das Leben in die Aster ‘Bocopola’ zurück. Jahr um Jahr vergrößert sie sich und entfaltet eine immer größere Blütenpracht. Humose, durchlässige Böden bieten die besten Wachstumsbedingungen. Generell benötigt die robuste Staude nur wenig Pflege. Eine bedarfsgerechte Düngergabe und eine ausgewogene Bewässerung in trockenen Phasen sorgen jedoch für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Ob als leuchtender Akzent in gemischten Staudenrabatten, als charmanter Begleiter von Rosen oder als natürliche Umrahmung von Gehölzrändern, die bot. Aster ageratoides 'Bocopola' fügt sich in viele Gartenbilder ein und kann vielseitig verwendet werden. Da diese Staude horstig wächst, vergrößert sie sich stetig. Eine gute Maßnahme, die Pflanze vital zu halten, ist eine Teilung. Hierbei wird der Wurzelballen ausgegraben und mit den Händen oder einem scharfen Messer in die gewünschte Größe geteilt. Alle Teile können nun wieder in die Erde gesetzt und gut angegossen werden. Ein bodentiefer Rückschnitt nach der Blüte hält sie kompakt. Wer sich nach einer ausdauernden Blühfreude sehnt, die Jahr für Jahr aufs Neue verzaubert, findet in der bezaubernden Aster ‘Bocopola’ eine wahre Gartenschönheit, die den Spätsommer und Herbst in ein florales Fest verwandelt.