Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream'

Salvia microphylla 'Pink Dream'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
NEU Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream' - Salvia microphylla 'Pink Dream'3D Ansicht
  • bedingt winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • angenehmer Blütenduft
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, buschig, aufrecht, dicht, ausladend, flachwurzelnd
Wuchsbreite 50 - 80 cm
Wuchshöhe 50 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe zartrosa-weiß
Blütenform zylindrisch
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Blatt

Blatt eiförmig bis länglich oval, leicht zugespitzt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten Sommer- und Herbstblüher, trockenheitsverträglich, bedingt winterhart
Boden trocken bis frisch, durchlässig, normal, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 5 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Kübel

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream' füllt Gärten, Terrassen und Balkone mit seiner traumhaften Blütenfarbe, die von Sommer bis weit in den Herbst hinein erstrahlt und verzaubert die Sinne mit einem eindrucksvollen hohen Wuchs, seinem leichten Wildcharakter sowie dem geringen Pflegeanspruch. Ab Juni geht es los mit den Knospenöffnungen, aus denen zart-rosafarbene Blüten mit weißen Akzenten entspringen. Sie sind rispenförmig an langen, dunklen Blütenstielen angeordnet und präsentieren sich als zylindrische bis röhrenförmige Kreation der Natur. Weil es sich um einfache Blüten handelt und sie reichlich an Nektar zu bieten haben, ist die Salvia microphylla 'Pink Dream' nicht nur ein farblicher, sondern auch ein nahrhafter Traum, insbesondere für zahlreiche Wildbienenarten. Ab Oktober beginnt die Blütenwelke, sodass die Farbintensität selbst noch im Herbst das Sommergefühl vermittelt. Zu dem mittel- bis dunkelgrünen Laub erschafft die Blüte eine harmonische Komposition mit attraktivem Kontrast und Lebendigkeit. Die Blätter sind schlank-oval bis eiförmig gerundet. Durch gute Verzweigungen und einer mittelmäßigen Wuchsgeschwindigkeit offeriert der Strauch viel Platz für die Blatt- und Blütenbildung. Im Herbst tritt der winterliche Kahlwuchs ein. Bis dahin besticht diese Salbei-Sorte durch ein hohes Wachstum von bis zu 80 cm und eine ebensolche Wuchsbreite. Sie gedeiht hauptsächlich aufrecht. Die Seitentriebe neigen sich mit zunehmender Länge in eine ausladende Position. Das verleiht diesem Exemplar eine buschige Struktur und einen extravaganten Wildwuchsstil. Dieser macht sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten, wo der Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream' unkompliziert einen Platz in Beeten, Rabatten und in Gruppenstellung annimmt oder im Kübel ein intensiv blütenstrauchiges und sommerhaftes Ambiente schafft.

Der Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream' wächst am besten bei einer Pflanzung im Frühjahr an. Weil er zum Anwachsen mehr Feuchtigkeit als üblich benötigt, bietet sich die Jahreszeit mit meist wechselhaftem Wetter optimal an. Das erspart das zusätzliche Gießen. Der ideale Standort verfügt über eine hervorragende, zuverlässige Durchlässigkeit, damit sich an dem favorisierten halbschattigen Pflanzplatz keine wurzelschädigende Staunässe bildet. Weil der "Traum in Rosa" mit trockenen Verhältnissen kurzzeitig auskommt, ist ein sonniger Standort akzeptabel. Hier erhöht sich allerdings der Wasserbedarf, insbesondere im Hochsommer. Außerdem benötigt der Salbei-Strauch einen nährstoffreichen Boden. Optimal ist, bereits vor dem Einpflanzen eine Handvoll Kompost oder eine geringe Dosis eines speziellen Staudendüngers einzuarbeiten, sofern es sich um keine sehr junge Pflanze handelt. Ab dem zweiten Standjahr beugt eine einmalige Düngung im Frühjahr Mangelerscheinungen vor. Es ist auf einen ausreichenden Platz von bis zu 80 cm Umfang zu achten, damit sich der Salvia microphylla 'Pink Dream' uneingeschränkt ausweiten und "atmen" kann. Bei einer Gruppenpflanzung beträgt die maximale Anzahl fünf Pflanzen, die in gleichmäßigen Abständen zu setzen sind. Nebeneinander gepflanzt, beispielsweise als Heckensträucher, beträgt der Pflanzabstand 65 cm bis 70 cm für ein lückenfreies Aneinanderschließen. Ein Rückschnitt in der Breite und Höhe ist im Herbst bis Spätherbst angeraten. Dabei sind die Triebe um 10 cm bis 20 cm einzukürzen. Für eine optimierte Durchlüftung schneidet man alle paar Jahre alte und vertrocknete Innentriebe heraus. Lässt die Blühkraft alters- oder krankheitsbedingt nach, sorgt ein bodennaher Radikalschnitt für eine Re-Vitalisierung und neue Energie. Der Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream' hat seinen Ursprung in Mexiko, weshalb er maximal Temperaturen bis -10 °C verträgt, wenn er einen Kälteschutz mittels Abdeckung des Wurzelbereichs, beispielsweise durch Mulch oder Stroh, erhält. Im Kübel trifft die Kälte ungefiltert auf die Wurzeln, weshalb er bei länger anhaltenden Temperaturen unter 0 °C in ein frostfreies Quartier umzusiedeln ist.

<
mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Johannisbeer-Salbei 'Pink Dream' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen