Koreanischer Fächerahorn 'North Wind'

Acer pseudosieboldianum 'North Wind'

Sorte
Vergleichen
Koreanischer Fächerahorn 'North Wind' - Acer pseudosieboldianum 'North Wind' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen

Wuchs

Wuchsbreite 200 - 400 cm
Wuchsgeschwindigkeit 15 - 25 cm/Jahr
Wuchshöhe 500 - 600 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe gelb
Blütenform traubenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht Spaltfrüchte, Nasen
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt handförmig, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe rote Austriebe, im Sommer grün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich
Boden durchlässig, locker, leicht sauer
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€68.90
Lieferhöhe auswählen:
40 - 60 cm
Containerware
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€68.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Koreanische Fächerahorn 'North Wind' ist ein mittelgroßer Baum oder Strauch, der eine Höhe von bis zu 6 Metern und eine Breite bis zu 4 Metern erreichen kann. Mit maximal 25 cm Wuchsgeschwindigkeit im Jahr gehört er zu den schnellwachsenden Sorten. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet beginnt im östlichen Russland und erstreckt sich über China bis nach Korea. Er gedeiht in kühlen, feuchten Wäldern bis zu einer Höhe von etwa 900 Metern. Vor dem Blattaustrieb erscheinen zwischen Mai und Juni die gelben Blüten in kleinen Dolden. Danach schieben sich rote Blattaustriebe aus den Stängeln, die sich nach und nach zum Sommer hin in eine grüne Farbe umwandeln. Die Blätter des bot. Acer pseudosieboldianum 'North Wind' genannten Fächerahorns sitzen an zarten, grauschwarz gestreiften Zweigen. Sie sind papierartige, mehrlappige Blätter und verleihen der Pflanze ein elegantes Erscheinungsbild. Die Blätter hängen oft bis zum Boden herab und sitzen an mittellangen Stielen. Ab August erscheinen dann die typischen ahornartigen Spaltfrüchte, bekannt als "Nasenkneifer". Diese purpurroten Früchte setzen einen eindrucksvollen Kontrast zu den grünen Blättern und machen die Pflanze besonders dekorativ. Gleichzeitig wandeln sich die Farben der Blätter in ein gelb, oranges und purpurfarbenes Farbenspiel bevor das Laub abwelkt. Der koreanische Fächerahorn ist besonders winterhart, neigt aber zu Windbrüchen. Das führt zu einem erhöhten Pflegebedarf, denn abgebrochene Äste oder Schnittwunden sollten möglichst rasch behandelt werden, um Krankheitserregern wie Pilzen keine Chance zu geben.

Der Koreanische Fächerahorn 'North Wind' ist pflegeleicht und stellt moderate Ansprüche an den Boden. Der Koreanische Fächer-Ahorn gedeiht ideal auf frischen, durchlässigen Böden, die auch nährstoffarm und leicht sauer sein dürfen. Besonders eindrucksvoll wirkt er als Solitärstrauch, wo seine elegante Wuchsform und die farblichen Akzente seiner Blätter und Früchte optimal zur Geltung kommen. Auch als Kübelpflanze ist er hervorragend geeignet, was ihn vielseitig für unterschiedliche Standorte auf Terrassen oder im Eingangsbereich macht. Für eine gesunde Entwicklung bevorzugt er einen sonnigen Standort, verträgt jedoch auch Halbschatten, ohne an Attraktivität einzubüßen. Wichtig ist, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, da Trockenheit insbesondere während der Wachstumsphase oder bei Kultivierung im Kübel zu Stress führen kann. Ein leichter Schutz vor intensiver Mittagssonne in sehr heißen Sommern kann zudem hilfreich sein, um die empfindlichen Blätter vor Verbrennungen zu bewahren. Moderate Trockenperioden kann er gut überstehen, allerdings ist das in trockenen Wintern ein Problem. Der Acer pseudosieboldianum 'North Wind' ist zwar winterhart, allerdings sollte der Strauch auch in der kalten Jahreszeit bei anhaltender Trockenheit gegossen werden. Er läuft sonst Gefahr auszutrocknen. Das Einfrieren der Wurzeln stellt in der Regel jedoch kein Problem dar, da die Sorte gut an kalte Klimabedingungen angepasst ist. Eine regelmäßige Kontrolle der Bodenfeuchte trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit und Vitalität des Baumes zu erhalten.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen