Erste Schritte nach Erhalt Deiner Pflanzen
Ratgeber: Tipps und Co

Erste Schritte nach Erhalt Deiner Pflanzen

Was ist nach Erhalt Deiner Pflanzen zu beachten?

Erste Schritte nach Erhalt Deiner Pflanzen

Sobald Deine neuen Gartenbewohner angekommen sind, solltest Du zunächst kontrollieren, ob die Bestellung auch komplett ist. Sollte etwas fehlen, muss das nicht unbedingt heißen, dass diese Pflanzen vergessen worden sind. Eventuell ist eine Pflanze nicht mehr lieferbar, Du findest in diesem Fall einen entsprechenden Vermerk auf Deiner Rechnung. Möglicherweise besteht Deine Bestellung auch aus mehreren Paketen. Es könnte somit auch noch ein Paket auf dem Weg zu Dir sein.

Wichtig zu wissen ist zudem: Heckenpflanzen als Wurzelware werden vor dem Versand gebündelt, die Bunde werden häufig für die einzelnen Pflanzen gehalten. Diese ergeben sich aber erst, wenn Du die Schnüre um die Bunde löst. Bei umfangreicheren Bestellungen, die in mehreren Paketen verschickt werden, kann es zudem vorkommen, dass zwischen der Zustellung der Pakete ein oder zwei Tage Zeitunterschied liegen. Sollte wirklich etwas fehlen, obwohl alle Pakete angekommen sind, teile uns dies bitte umgehend mit.

Sofern Du ein Kundenkonto bei uns hast, kannst Du jederzeit selbst abrufen, aus wie vielen Paketen Deine Sendung besteht und mit welchem Paketdienst sie verschickt worden ist. Diese Informationen erhältst Du natürlich auch auf Anfrage telefonisch oder per email von unserem Service-Team. Bei dieser ersten Kontrolle könnte es vorkommen, dass eventuell kleinere Schäden auffallen, die zwar sehr selten auftreten, aber nicht generell ausgeschlossen werden können. Diese können beispielsweise durch den Transport entstanden sein.

Mögliche Beschädigungen

Abgeknickte Zweige mindern die Qualität einer Pflanze keinesfalls. Die meisten Pflanzen sollten vor oder gleich nach dem Einpflanzen sowieso zurückgeschnitten werden (Ausnahmen stellen hier Rhododendron und Nadelhölzer dar), damit sie besser anwachsen und sich optimal entwickeln können. Natürlich ist es trotzdem ärgerlich, wenn bei dem Transport eine Beschädigung der Waren vorkommt, das verstehen wir. Wir versorgen die Pflanzen vor dem Transport so gut wie möglich und verpacken sie zudem so sicher, um größere Beschädigungen so gut es geht zu vermeiden.

Welke oder abgefallene Blätter sehen zwar nicht schön aus, sind aber nichts Ungewöhnliches - besonders bei bestimmten Pflanzenarten oder zu bestimmen Jahreszeiten. Ebenso kann es vorkommen, dass einige Pflanzen auf diese Weise den Stress ausdrücken, dem sie durch den Versand (fehlendes Licht und kein Kontakt zum Erdboden) ausgesetzt sind. Es kann auch vorkommen, dass zunächst noch grüne Blätter einige Zeit nach dem Einpflanzen welken und abfallen. Die Pflanzen werden aber in jedem Fall wieder neu durchtreiben und dann gesunde Blätter tragen.

Selbstverständlich verpacken wir unsere Pflanzen mit größter Sorgfalt. Lose Erde und kaputte Töpfe können allerdings trotzdem manchmal vorkommen. Für die Pflanzen ist dies nicht dramatisch und die Töpfe müssen Sie vor dem Einpflanzen ohnehin entfernen. Bitte packe die Pflanzen sobald wie möglich vollständig aus und stelle diese für circa eine Stunde ins Wasser. Bei Ballenware sollte der Ballen gut gegossen und nicht ins Wasser gestellt werden, weil sonst die Erde ausgespült werden könnte. Der Ballen sollte möglichst heil ins Pflanzloch eingesetzt werden. Die Pflanzen sollten folglich möglichst bald in die Erde kommen. Ist das nicht möglich, findest Du Hilfe unter unserem Ratgeber: Keine Zeit zum Pflanzen?

Produkte vergleichen