
Der Winter naht, die Temperaturen sinken unter 0 Grad - das macht unsicher, ob eine Pflanzung jetzt überhaupt noch infrage kommt. Ist es also möglich, trotz Bodenfrost noch Pflanzen in die Erde zu setzen?
Die kurze Antwort lautet: ja, das geht! Bäume, Rosen, Stauden und mehr können auch während der kalten Jahreszeiten gesetzt werden. Voraussetzung ist, dass Du mit Deinem Spaten noch in die Erde stechen kannst, um die erforderlichen Löcher zu graben. Das heißt, es darf leichte Nachtfröste von bis zu ca. -3 °C geben. Das ist im Herbst häufiger noch der Fall. Bei stärkerem Frost, der den Boden in Deinem Garten stärker durchfriert, solltest Du jedoch von einem Einpflanzen Deiner Gewächse absehen.
Die meisten unserer Pflanzen im Shop gelten als winterhart und können bei leichten Frösten gesetzt werden. Ob einzelne Pflanzen die Winter in Deiner Region aushalten, kannst Du ganz einfach mit unserem Winterhärtecheck-Tool testen.
Damit Deine Pflanze möglichst gut anwächst und nicht vom Frost in Mitleidenschaft gezogen wird, solltest Du ein paar Aspekte beachten.
Vielleicht ergeben sich noch weitere Fragen, auf die wir hier die Antworten für Dich haben:
Wann ist es für meine Pflanze zu kalt, um sie überhaupt im Garten setzen zu können?
Welche Temperaturen Deine Pflanze aushält, ist von ihrer individuellen Winterhärte abhängig. Eine generelle Aussage für alle Pflanzen zu treffen, ist nicht möglich. Allerdings kannst Du bei uns im Shop in den Produktinformationen die Winterhärte nachlesen. Nutze alternativ unser Tool 'Winterhärte-Check', um zu sehen, ob Deine gewünschte Pflanze für Deinen Standort geeignet ist.
Wie pflanze ich meine Staude, Clematis, Rose, etc. richtig ein?
In unserer Ratgeber-Rubrik 'Anleitungen' haben wir eine Reihe bebilderter Pflanzanleitungen bereitgestellt, die Dir beim Einpflanzen von Rosen, Clematis und Co. helfen.
Kann ich jede Pflanze spät im Jahr noch pflanzen?
Generell können die meisten Pflanzen spät im Jahr gepflanzt werden. Manche Pflanzentypen wie zum Beispiel Wurzelware oder frühblühende Blumenzwiebeln sollten sogar in der Ruhephase gesetzt werden. Bei spät blühenden Blumenzwiebeln solltest Du lieber den Frühling abwarten. Bei Saatgut hängt die ideale Pflanzzeit von der jeweiligen Pflanzenart ab. Mehr dazu findest Du im Ratgeber zur idealen Pflanzzeit nach Liefertyp.
Ich möchte meine Pflanze im Kübel setzen. Was muss ich bei Frost beachten?
Du findest eine umfassende Pflanzanleitung sowie Tipps zum Winterschutz in unserem Ratgeber zur Kübelhaltung.
Kann ich bestehende Pflanzen bei Frost umsetzen?
Ja, das geht. Allerdings solltest Du hier darauf achten, ob es sich bei Deiner Pflanze um einen Früh- oder Spätblüher handelt. Frühjahrsblüher setzt Du am besten im Herbst um, da sie nun ihre Ruhephase haben. Gewächse, die im Sommer oder Herbst blühen, setzt Du am besten im Frühling um. Mehr Informationen hierzu findest Du in unseren Ratgeber zum Umsetzen von Hecken und dem Umsetzen von Stauden.
Erfahre noch mehr über die faszinierende, bunte Welt der Pflanzen in unserem großen und stetig wachsenden Ratgeberbereich!
