Die Taglilie 'Lady Betty Fretz' beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit ihren elfenbeinfarbigen Blüten, die in der Mitte sowie am Rand rot gefärbt sind. Die Färbung der Blüten kann ebenfalls weißlich sein und bis zu einem gelblichen Farbton reichen, sodass sich ein besonders herrlicher Kontrast zu den grünen, aufrecht stehenden Stängeln und dem gleichfarbigen Blattwerk ergibt. Aufgrund ihrer Größe von 65 bis 80 Zentimetern rückt die Pflanze noch stärker ins Blickfeld, sodass sie jedem Betrachter sofort auffällt.
Dabei macht die Taglilie 'Lady Betty Fretz' im Beet eine ebenso gute Figur, wie am Teichrand. Hier hat man zudem die Wahl, ob man die Pflanze einzeln oder zu mehreren setzen möchte. Doch ganz gleich, für welche Variante man sich entscheidet, die Pflanze kommt generell sehr gut zur Geltung. Dabei fühlt sich die Taglilie 'Lady Betty Fretz' am wohlsten, wenn sie in einen feuchten Gartenboden sowie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt wird. Dort erfreut sie ihren Besitzer mit einem kräftigen Wuchs sowie einer großen Anzahl von Blüten. Die Blütenpracht beginnt hier sogar bereits im Juni und endet erst im August, sodass man über viele Wochen die blühende Pracht genießen kann. Aufgrund der Tatsache, dass die Staude mehrjährig ist, kann man sich auch im nächsten Sommer wieder an ihr erfreuen. 'Lady Betty Fretz' gehört zu den Taglilien, für die einst am meisten bezahlt wurde. Ihren Namen verdankt die Pflanze ihrer Käuferin. Doch bis heute ist der Reiz der Pflanze ungebrochen, sodass sie von Hobby-Gärtnern gerne in die eigene grüne Oase gesetzt wird.