Die Sonnenbraut 'Rubinkuppel' bringt Farbe in jedes Gartenbeet und präsentiert sich im Sommer in schönster Blütenpracht. Die wunderschöne Staude gehört zur Familie der Korbblütler. Die Blütezeit von (bot.) Helenium x cultorum 'Rubinkuppel' dauert von Juli bis September. Ein unvergleichlich attraktiver Blickfang im sommerlichen Garten! Die Staude verzaubert mit fantastischen Strahlenblüten in einem leuchtenden Bordeauxrot. Die schmalen Zungenblüten säumen den braunen Blütenkopf im Zentrum. Die Blüten strecken sich an langen Stielen der Sonne entgegen und erfreuen jeden Betrachter. 'Rubinkuppel' ist ein Sommerbote par excellence. Die Sonnenbraut 'Rubinkuppel' erreicht eine Wuchshöhe von 110 bis 130 Zentimetern. Die Staude fügt sich in jeden Garten ein. Wunderschön heben sich die tiefgrünen Blätter von den Blüten ab. Sie sind lanzettlich geformt. Sie ist eine Sonnenanbeterin und freut sich über einen lichtdurchfluteten Platz im Garten. An den Boden stellt die Staude kaum Ansprüche. Perfekt ist ein nährstoffreicher, sandig-lehmiger und durchlässiger Gartenboden. Vor allem in der Blühphase benötigt 'Rubinkuppel' viel Wasser. Idealerweise erhält sie morgens oder abends ausreichende Wassergaben.
Die Sonnenbraut 'Rubinkuppel' reagiert auf gute Pflege mit einer tollen Blütenpracht. Diese Pflanze ist ein Muss für den Staudengarten. Sie erweist sich als wenig pflegeintensiv, was sie auch für Gartenneulinge interessant macht. Mit ihren bordeauxroten Blüten lässt sich die Pflanze mit zahlreichen Stauden im Garten kombinieren. Einen tollen Effekt erreicht der Gartenfreund, wenn er die Helenium x cultorum 'Rubinkuppel' in einer Gruppe pflanzt. Pro Quadratmeter kommen nicht mehr als acht bis zehn Pflanzen. Auf diese Weise entwickelt 'Rubinkuppel' ihre hinreißende Leucht- und Wirkkraft. Ihre bordeauxroten Blüten ziehen im Sommer auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Wer seinen Garten als wertvolle Bienenweide gestalten möchte, findet mit der Sonnenbraut 'Rubinkuppel' die perfekte Staude. Die Sonnenbraut passt perfekt in Bauern- oder Cottagegärten und bereichert den modernen Stadtgarten. Helenium x cultorum 'Rubinkuppel' erweist sich als schnittverträglich und ziert in der Vase jeden Raum. Ein sommerliches Flair zieht mit ihr ins Haus ein. Der Gärtner kombiniert die Staude mit zahlreichen Pflanzen. Wundervoll sieht sie neben Goldrute oder Ziergräsern aus. Im Herbst zieht sich 'Rubinkuppel' zur Winterruhe zurück. Das ist der Zeitpunkt, für den Gartenfreund, die vertrockneten Triebe bis in Bodennähe zurückzuschneiden. Diese Sonnenbraut ist äußerst winterhart und kommt mit Temperaturen bis -28°C gut zurecht. Auch nach klirrender Kälte treibt sie im Frühjahr zuverlässig wieder aus.