Die Riesen-Funkie 'Tom Rex' ist die größte Staude ihrer Art und bezaubert mit einer charmanten Ausstrahlung. Riesige grüne Blätter bedecken den Bodengrund und fallen durch ihre sanfte Wölbung und ihre längs gerillte Oberfläche mit attraktiven Details auf. Ein großer Vorteil dieser anmutigen Staude ist ihre Anspruchslosigkeit, die sich vor allem in der Standortwahl widerspiegelt. Der Gärtner pflanzt (bot.) Hosta 'Tom Rex' an einem halbschattigen oder schattigen Platz im Grundstück und trifft immer die richtige Wahl. In den Monaten Juli bis August bezaubert die Staude mit zahlreichen filigranen Blüten, die die Wuchshöhe der Pflanze um einige Zentimeter überragen und zu einem dekorativen Blickfang werden. Die trichterförmigen Einzelblüten sind in Rispen angeordnet und erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 1,20 Metern. Auch wenn die Blüten sehr attraktiv sind, duften sie nicht und sind allein ein optisches Highlight.
Die pflegeleichten Eigenschaften der Riesen-Funkie 'Tom Rex' entfalten sich vor allem im humosen, lockeren und nährstoffreichen Boden. Bezüglich der Bewässerung muss der Gärtner die Ansprüche der Staude beachten und eine Austrocknung des Bodens vermeiden. Hosta gedeihen am Besten im Halbschatten, es gibt ein paar ausnahmen die auch die Sonne vertragen. Bei ein Sonnigen Standort sollte immer darauf geachtet werden das der Boden immer frisch bleibt. Für einen dekorativen Akzent mit unverkennbarer Wirkung wird die Staude in kleinen Tuffs gepflanzt. Hierbei spielt die Größe eine wichtige Rolle, sodass pro Quadratmeter nicht mehr als zwei Hosta 'Tom Rex' stehen dürfen. Eine Kombination mit anderen Großstauden mit gleichem Anspruch ist möglich, während die Vergesellschaftung mit kleineren Pflanzen ausgeschlossen ist. Die voluminöse Ausbreitung der Pflanze nimmt kleineren Stauden das Licht und entzieht ihnen aufgrund des hohen Nährstoffbedarfs die Lebensgrundlage im Boden. Zweimal im Jahr kann die Riesen-Funkie 'Tom Rex' gedüngt werden. Für die erste Düngung ist der Monat Mai der beste Zeitpunkt, die zweite Düngung erfolgt vor der Blütezeit im Juni. Die große Staude ist weiter eine ideale Kübelpflanze, wählt der Gärtner das Pflanzgefäß in ausreichender Größe. Die Überwinterung im Pflanzkübel ist nicht so unproblematisch wie im Freien, sodass ein Standort im Haus oder im Keller, beziehungsweise in der Garage von Vorteil ist. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, denn sie zieht sich im Herbst in den Boden zurück. Noch ein Vorteil bietet das pflanzen unter großen Laubbäumen dar. Das abgeworfene Laub der Bäume dient als Winterschutz und sollte erst im Frühjahr entfernt werden. Anspruchsvolle Gärtner mit einem großen Grundstück schaffen mit der Riesen-Funkie 'Tom Rex' einen anmutigen Bereich und sorgen für eine Bepflanzung, die das Grundstück dominiert und nicht nur in der Blütezeit zum Blickfang wird.