Krauser Wurmfarn 'Crispa'

Dryopteris filix-mas 'Crispa'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • sehr auffälliger Blattschmuck
  • gekräuselte Blattwedel
  • bevorzugt saure Böden
  • ganzjährig wirkungsvoll

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet nein
Wuchs ausladend bis locker aufrecht, horstbildend
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 50 - 60 cm

Blüte

Duftstärke

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt gefiedert, Blattrand gelappt, gekräuselt, matt, derb
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Boden frisch bis feucht, durchlässig, sehr humusreich, sauer/kalkfrei bis mäßig sauer
Bodendeckend nein
Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung unter Gehölzen, am Gehölzrand, in Gruppen, Schattengärten
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€8.90
ab 3 Stück €8.50
ab 6 Stück €8.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Krause Wurmfarn 'Crispa' verwandelt schattige Plätze im Garten zu erfrischenden, leuchtend grünen Oasen. Die Pflanze bildet dichte und ausladende Horste, deren Blätter sich trichterförmig in alle Richtungen ausbreiten. Die Blätter von (bot.) Dryopteris filix-mas 'Crispa' sind gefiedert gestaltet. An einem kurzen und kräftigen Blattstiel stehen gegenständig und dicht stark gekräuselte, abgerundete Fiederchen, mit gelapptem Rand. Ihre samtig matte Oberseite ist in einem leuchtenden Dunkelgrün gehalten. Mit einer Höhe bis zu 60 Zentimeter und einer Breite bis zu 60 Zentimeter ist der Krause Wurmfarn 'Crispa' ein imposantes Gewächs. Bis zu zehn Pflanzen haben auf einem Quadratmeter genügend Platz.

Der Krause Wurmfarn 'Crispa' bildet einen flachen Wurzelstock. Seine Wurzeln breiten sich großflächig im Oberboden aus. Er liebt hier vor allem frische bis feuchte und humose Böden sowie gute durchlässige und saure Untergründe. Schattige und halbschattige Standorte zeigen sich als optimale Plätze. Hier bieten sich vor allem Stellen unter Bäumen, unter Gruppen von Sträuchern und in beschatteten Beeten an. Einzeln gesetzt, wirkt der Krause Wurmfarn 'Crispa' wie ein Brennpunkt im Garten. Seine ausladenden Blätter bewegen sich tänzerisch anmutsvoll und sachte im Wind. Die buschigen Pflanzen sind extrem langlebig und robust. Sie sind anspruchslos und erweisen sich als pflegeleicht. Besonders schön wirken sie in der Nähe von Geißbart (Aruncus), Silberkerze (Cimicifuga), Fingerhut (Digitalis), Elfenblume (Epimedium), Primel, Haselwurz (Asarum) und Waldsteinia. Der Krause Wurmfarn 'Crispa' verträgt einen Standortwechsel schlecht. Er steht am liebsten lange an seinem angestammten Platz. Dryopteris filix-mas 'Crispa' ist winterhart. Die Blätter der Pflanze Dryopteris filix-mas 'Crispa', welche zunächst fest eingerollt aus dem Wurzelstock treiben, erinnern an große, grüne Schneckengehäuse. Treibt das Blatt langsam in die Höhe, sitzt die kompakte Blattschnecke wie ein Kunstwerk der Natur an einem Stiel. Dieses wunderschöne Bild bereichert die Vielfalt der Formen des Gartens und erzeugt neue interessante Blickfänge. Schattigen Gärten verleiht die Pflanze ein leuchtend grünes Erscheinungsbild mit großem Erholungswert. Diese wintergrüne, üppige Staude sorgt im winterlichen Garten für belebende Farbakzente. Mehrere Farne lockern Gruppen mit höheren dunkelgrünen Nadelbäumen durch ihr kräftiges Grün und ihre kunstvolle Struktur auf. Einige formvollendete Blätter der Pflanze Krauser Wurmfarn 'Crispa', einem Blumenstrauß hinzugefügt, veredeln diesen zu einem geschmackvollen, grünen und ästhetischen Kunstwerk.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen