Herbst-Anemone 'Royal Candy'

Anemone x hybrida 'Royal Candy'

Sorte
Vergleichen
Herbst-Anemone 'Royal Candy' - Anemone x hybrida 'Royal Candy' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundich
  • pflegeleicht, robust
  • für Kübel geeignet
  • schöner Herbstblüher

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, locker-buschig, aufrecht
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 60 - 70 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weißrosa bis pink
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit August - Oktober

Blatt

Blatt oval, dreifach gelappt, leicht gewellte Ränder, behaart
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten windverträglich, herbstlicher Dauerblüher, gut kälteverträglich
Boden frisch bis feucht, durchlässig, normal, humos, nährstoffreich, locker, gern sandig-lehmig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€14.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€14.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Herbst-Anemone 'Royal Candy' zieht in die Königsklasse ihrer Art auf, weil sie mit einem unfassbar romantisch-verspielten, stilvoll-eleganten Spätsommer- und Herbstblütencharme verzaubert sowie mit ihrem Laub bis in den Herbst erstklassige Akzente setzt. Es ist ein reiner Genuss, ab August dem Farbspiel dieser einfachen, aber dennoch fülligen Blüten zuzusehen. In zwei bis drei Etagen legen sich die sanften Blütenblätter zu einer Schalenform aus. Das Besondere ist die extraordinäre Blütenfarbe. Sie beginnt mit einem Bonbonrosa. Dies kann sich über die gesamten Blütenblätter erstrecken oder nur Blattteile einnehmen. Je weiter sich die Blüten auslegen, desto mehr Weiß setzt sich durch. Ein exklusiver Eindruck entsteht, wenn nur noch die Ränder in einem rosafarbenen bis pinken Ton umsäumt sind. Auch dieser verblasst mit der Zeit häufig, sodass reinweiße Blütenblätter bis zur Welke im Oktober verbleiben, die maximal auf der Unterseite das liebreizenden Bonbonrosa aufweisen. Sie sprießen aus aufrechten, gut stabilen Stängeln heraus, die sich als gut windfest erweisen. Im oberen Bereich verzweigen sie sich und mehrere Blüten bilden sich. Dadurch entsteht eine fantastische Blütenfülle. So süßlich-verführerisch (bot.) Anemone x hybrida 'Royal Candy' duftet, so überraschend ist ein sanfter erdig-frischer Duft angenehm wahrnehmbar. Für Dynamik sorgen zahlreiche Insekten, die der Blütennektar anzieht und um das Blütenmeer umherschwirren. Eine weitere Attraktion stellt das Laub dar. Es nimmt eine locker-buschige Form an. Die dunkelgrünen Blätter sind dreifach gelappt. Für einen märchenhaft-eleganten Touch sorgen die gewellten Blattränder, wodurch das Laub auch eigenständig sehr ausdrucksstark wirkt - und das auf einer Höhe bis 70 cm und einer Breite bis 50 cm. Es handelt sich um sommergrünes Laub, das im Herbst abstirbt, um für den Winter Energie zu sparen. Im Frühjahr tritt es in neuer Frische wieder hervor. Die Staude stammt aus der Familie der Hahnenfußgewächse ab, die dafür bekannt ist, vielseitig verwendbar zu sein. So erlaubt die Herbst-Anemone 'Royal Candy' wunderschöne Verschönerungen, die zum Träumen einladen, gleichermaßen als Solitärpflanze sowie als Gruppenbepflanzung. Besonders hübsch kommt sie zwischen Pflanznachbarn mit dunkleren Blütenfarben zur Geltung, wie beispielsweise Blauer Eisenhut. Ein harmonisches Farbduo gibt sie unter anderem mit rotfarbener Fetthenne ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie im Beet, in Rabatten oder in Pflanzgefäßen kultiviert ist. Sie passt sich gut an und besitzt keine außergewöhnlichen Standortansprüche.

Der ideale Standort liegt für die Herbst-Anemone 'Royal Candy' im Halbschatten. Das sind Bereiche mit vier bis sechs Stunden direktes Sonnenlicht. Das Kriterium erfüllt am besten eine Ausrichtung nach Osten oder Westen vor einem Schattenspender. Auch lichte Bäume an einem sonnigen Standort erfüllen die Voraussetzung, weil die Sonnenstrahlen lediglich portioniert auf der Staude ankommen. Der Vorteil eines halbschattigen Pflanzplatzes ist ein geringerer Gießbedarf. Deshalb ist ihrem Verlangen nach einer frischen bis feuchten Bodenbeschaffenheit meist nur im Hochsommer bei längeren Trockenperioden nachzukommen. Ein kräftiges, großzügiges Gießen zieht sie kleinen Wassermengen in kürzeren Abständen vor. Ein erhöhtes Staunässen-Risiko ist bei (bot.) Anemone x hybrida 'Royal Candy' durch eine wasserdurchlässige Erde und bei Bedarf einer Bodendrainage zu minimieren. Eine humus- und nährstoffreiche Bodenqualität deckt ihre Bedürfnisse, um kräftig zu wachsen und für viele Jahre reichblühend ihren liebreizenden Charme auszubreiten. Damit es auch so bleibt, düngen echte Anmonen-Kenner im Frühjahr einen Langzeitdünger. Zur Steigerung ihrer Wuchskraft beim Austrieb schneidet man die Herbst-Anemone 'Royal Candy' nach der Blütenwelke im Herbst bis eine Handbreit über dem Boden ab. Wer den Zeitpunkt versäumt, kann den Rückschnitt im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb nachholen. Dieses Schmuckstück überwintert bis -20 °C im Freien. In raueren Gebieten ist die Wurzel durch eine dicke Mulch-, Stroh-, Laub- oder Tannennadelschicht zu schützen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen