Silberglöckchen 'Tiramisu'

Heuchera villosa 'Tiramisu'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs horstig
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe cremeweiß
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Anfang August - Ende Oktober
Duftstärke

Blatt

Blatt herzförmig
Laubfarbe grün-gelb mit Aderung

Sonstige

Besonderheiten Idealer Unterschlupf für kleine Tiere, dekorative Blüten, immergrün,
Boden frisch, durchlässig
Pflanzenbedarf 7 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Staudenbeet, Gruppen, Rabatte, Steinanlagen, Freiflächen
Lieferform auswählen:
Topfware
€12.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€12.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Silberglöckchen 'Tiramisu' oder wie es mit botanischer Bezeichnung heißt, das Heuchera villosa 'Tiramisu' gehört zu der Kategorie Pflanzen, die sich sehr gut dafür eignen eine Steinanlage zu dekorieren, einen Gehölzrand zu verzieren oder eine Freifläche zu bedecken. Mit wenig Aufwand im Hinblick auf die Pflege und wirklich anspruchslos kann das Silberglöckchen 'Tiramisu' eine hervorragende Grundlage für viele attraktive Arrangements im Garten sein. In sonniger Umgebung oder an einem halbschattigen Standort findet das Silberglöckchen alle Konditionen, die es für ein gesundes Gedeihen benötigt.. Das zeigt sich im August und Oktober, wenn es seine Blütenpracht in einem zarten cremeweiß zur Schau stellt. Es kann überall im Garten positioniert werden, wo halbschattige Lücken entstanden sind oder es mit anderen immergrünen Sträuchern kombinieren. Wer es im Winter nicht an einen geschützten Ort bringt, sollte im Frühling die verwelkten Teile entfernen, damit sich die Triebe gut entwickeln können. So wird sich der Gärtner auch im Winter an seinem Heuchera villosa 'Tiramisu' erfreuen und die triste Jahreszeit mit einer hübschen Dekoration besser meistern.

Der Rückschnitt im Herbst, der bei vielen Stauden üblich ist, muss bei dem Silberglöckchen nicht erfolgen. Hier reicht es schon aus, wenn die Restbestände der Blütezeit entfernt werden. Was das Silberglöckchen aber nicht mag, ist ein permanentes Wasserbad. Eine gute Drainage sollte der Gärtner ihm deshalb schon gönnen, damit es keinen Schaden nimmt. Ansonsten ist die Heuchera villosa 'Tiramisu' nicht versnobt und kann sich selbst überlassen werden, wenn der Standort optimal gewählt wird. In manchen Gärten wird das Silberglöckchen so positioniert, das es anstelle von einem Rasen zum Einsatz kommt und so vielen Kleintieren und Insekten Unterschlupf bieten kann. Das ist nicht nur dekorativ, sondern trägt auch zum biologischen Gleichgewicht im Garten bei. Eine Symbiose von der viele Gärtner profitieren. Zusätzlich ist die Heuchera villosa 'Tiramisu' ideal, um Bienen und anderen Feinschmeckern eine ideale Mahlzeit zu offerieren. So macht die Zusammenarbeit im Garten wirklich allen Beteiligten Freude.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen