Wie eine strahlende Schönheit mit ihrer faszinierenden Farbe kommt sie daher.
Die halbgefüllten Blüten erstrahlen in einem kräftigen lachsorange und betonen den edlen Charakter der Rose.
Mit ihrem berauschenden aber angenehmen Duft und den regen- und wetterfesten Blüten empfiehlt sie sich für jeden Garten. Nicht nur dank ihres Namens lässt sie uns in die Gedankenfreiheit versinken.
Edelrose 'Ave Maria' ®
Rosa 'Ave Maria' ®
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht buschig |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blütenfarbe | kräftiges Lachsorange |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - September |
Blatt
Blatt | zart glänzend, dunkelgrün |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Sonstige
Besonderheiten | strahlende wetterfeste Schönheit, Vasenschnitt |
Boden | tiefgründig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1981 |
Pflanzenbedarf | 6 |
Rosen Gruppe | Edelrosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | für Vasenschnitt, in Gruppen für Rosen- und Blumenbeete |
Züchter | W. Kordes' Söhne |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Hallo, ich wüsste gerne, wie man diese Rose korrekt schneidet, nachdem sie geblüht hat. Sie hat inzwischen einen aufrechten Wuchs, ich möchte sie nicht zu sehr kürzen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wir empfehlen nach der Blüte lediglich die verblühten Blüten heraus zu schneiden. Im Frühjahr kann die Rose dann auf drei bis vier Augen stark zurück geschnitten werden. Mit einer gleichzeitigen Düngung treibt sie dann wieder kräftig aus.
