Die Schaumkresse 'Neuschnee' sorgt für einen zauberhaften Anblick im Garten. Bodendecker sind ein Gestaltungselement für den Garten, die einen herrlich grünen Pflanzenteppich schaffen und für Freude sorgen. Die Schaumkresse 'Neuschnee' gehört zu den Bodendeckern und finden wegen ihrer zierlichen Größe und pflegeleichten Eigenschaften gerne im Steingarten ihren Einsatz. Die hübsche Sorte (bot.) Arabis procurrens 'Neuschnee' ziert den Garten das ganze Jahr hindurch. Sie ist winterhart und immergrün, sodass sie ebenso in der Winterzeit, wenn der Garten farblos wirkt, ein Stück weit Grün in die Gartenlandschaft bringt. Das Laub der Pflanze zeichnet sich durch kleine, dunkelgrüne Blätter aus. Die Schaumkresse 'Neuschnee' wächst breit über den Boden, sodass die vielen kleinen Blätter eine wunderbare Bedeckung ergeben. Am besten erhalten die neuen Pflanzen einen Abstand von 20 bis 30 Zentimetern. So hat die einzelne Pflanze genug Platz, um sich auszubreiten und es entwickelt sich schnell ein dichter Pflanzenteppich. In den Monaten April bis Mai erfreut Arabis procurrens 'Neuschnee' im Garten mit einem Meer von weißen Blüten. Diese erscheinen kreuzförmig und wachsen in traubenförmigen Blütenständen. Sie bringen weiße Glanzlichter in den Garten, welche die Frühlingsstimmung in vollendeter Weise zum Ausdruck kommen lassen. Das unermüdliche Blühen der Pflanze trägt im Frühjahr viel zu einem attraktiven Bild im Garten bei.
Die Schaumkresse 'Neuschnee' findet im Steingarten oder auf Mauerkronen einen idealen Platz. Bedeckt die Pflanze den Boden lässt sich das Ausbreiten von Unkraut leichter kontrollieren und die Gartenarbeit wird erleichtert. Arabis procurrens 'Neuschnee' ist daneben eine beliebte Bepflanzung von Gräbern und sorgt auch an dieser Stelle für einen zauberhaften Anblick. Auf einem sandigen, gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich die Staude am wohlsten und benötigt den geringsten Pflegeaufwand. Die Schaumkresse 'Neuschnee' kommt mit einem nicht zu nährstoffreichen Boden aus und findet sich zum Teil auf Felsen oder Schotter. Während einer längeren Trockenperiode ist es ratsam, den Boden regelmäßig zu wässern. Wichtig ist, darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet. Nach der Blütezeit empfiehlt es sich die abgeblühten Blütenstände bis auf den Laubteppich zurückzuschneiden. Breitet sich die Schaumkresse 'Neuschnee' über ihren geplanten Bereich hinaus aus, lassen sich die Ausläufer und wurzelnden Triebe nach Bedarf eingrenzen. Auch im Winter benötigt Arabis procurrens 'Neuschnee' keine spezielle Pflege. Sie übersteht tiefe Minustemperaturen problemlos und braucht keinen Winterschutz. Die Schaumkresse 'Neuschnee' ist mehrjährig, robust und außerordentlich pflegeleicht.