Färberhülse Decadence-Serie 'Vanilla Cream'

Baptisia x cultorum 'Vanilla Cream'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • grazile Schmetterlingsblüten
  • toleriert Trockenheit
  • salztolerant
  • verträgt Hitze

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, hoch, buschig, horstig
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 75 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellgelb
Blütenform traubenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht grüne Hülsen, später gelbbraune Samenerbsen
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt oval, geteilt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe blaugrün

Sonstige

Besonderheiten cremeweiße Schmetterlingsblüten, hitzetolerant, salztolerant verträgt Trockenheit
Boden leicht sauer bis neutral, eher trocken, sandig, durchlässig
Pflanzenbedarf 1-2 pro m²
Salzverträglich
Standort Sonne
Verwendung Bauerngarten, Rabatte, Präriepflanzung, Randbegrenzung, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€11.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€11.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 55 Stunden und 20 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 19. Mai 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Färberhülse Decadence 'Vanilla Cream' ist eine echte Staudenschönheit, die mit ihren Schmetterlingsblüten in Vanille-Farben verzaubert. Die Blüten knospen in einem hellen Gelb auf und wechseln im Anschluss in ein cremiges Weiß. Die volle Entfaltung der Blüten ist von Mai bis Juni zu beobachten. Die einzelnen Blüten sind in lockeren Trauben angeordnet, die auf dem festen und stabilen Astwerk aufsitzen. Durch den hohen Wuchs der Staude sind diese Blütentrauben weithin durch den Garten sichtbar. Die Blätter dieser Färberhülse mit dem botanischen Namen Baptisia x cultorum Decadence 'Vanilla Cream' haben ebenfalls Charme. Die dunklen, blaugrünen Blätter sind oval, spitz zulaufend und mit ihrer matten Optik ein schicker Kontrast zu den Blütenständen. So ist die Staude auch nach der Blütephase ein dekoratives Element im Garten. Die ausgewachsene Staude wächst kompakt bis halbkugelig, wodurch sie sich gut zum Auffüllen von großen Leerstellen eignet. Durch ihre Höhe ist sie obendrein ideal für die hinteren Reihen im Beet und entfernte Gartenwinkel. Dank ihrer neutralen, gelben bis cremeweißen Blütenfarbe passt diese Färberhülse in nahezu jedes Farbarrangement. Das gilt für die Staude im Garten wie für ihre Blüten in einem Schnittblumen-Strauß. Während die Färberhülse für Menschen giftig ist, bedienen sich Insekten oder Bienen gern an den Blüten dieser schicken Staude. Diese Pflanze sieht also nicht nur schön aus, sie hilft auch den fliegenden und krabbelnden Gartenhelfern.

Die Färberhülse Decadence 'Vanilla Cream' ist trotz ihrer Anmut ein pflegeleichter Gartenbewohner. Zu ihren Anforderungen gehören ein sonniger Standort und ein frischer bis leicht trockener Boden. Da die Färberhülse tief wurzelt, gilt sie als unempfindlich gegenüber Trockenperioden. Der Boden sollte für diese Staude durchlässig, leicht sandig und leicht sauer bis neutral sein. So kann die Pflanze am besten ihr volles Potenzial entfalten. Zur Blüte kommt es bei der Färberhülse im Schnitt ab dem zweiten Standjahr. Schnitte braucht die Färberhülse Decadence 'Vanilla Cream' nicht. Eine Ausnahme ist ein Formschnitt nach der Blüte, um die Staude in Form zu halten. Wer will, kann die eleganten, dunklen Hülsen, die sich nach der Blüte bilden, zurückschneiden und in einem Trockenblumen-Arrangement verwenden. Alternativ können die Hülsen im Winter stehengelassen werden. Das bringt Abwechslung in den Garten, während sich andere Pflanzen ihre verdiente Winterruhe gönnen. 'Vanilla Cream' ist ein echter Alleskönner und eignet sich für unterschiedliche Gartenprojekte. Egal ob Insektenwiese, Staudenbeet oder als Trockenheitskünstler in der Präriepflanzung: diese Staude weiß in jeder Situation zu gefallen. Durch ihre eher neutralen elfenbeinfarbenen Blüten ist sie gut mit anderen Blütenfarben kombinierbar, egal ob knallig oder dezent. Eine mögliche Variante ist die Pflanzung im Tuff mit weiteren Färberhülsen in anderen Farben. 1 bis 2 Pflanzen pro m² ist für ein solches Vorhaben die ideale Menge.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen