Blaukissen 'Florado Rose Red'

Aubrieta gracilis 'Florado Rose Red'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • kompakt
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht, robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kissenförmig, polsterbildend, kriechend, aufrecht, dicht, bodendeckend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 5 - 15 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosarot bis purpurrot
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit März - April

Blatt

Blatt lanzettlich bis länglich-oval, gekerbt
Herbstfärbung nein
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten Frühblüher, kissenbildend, vielseitig verwendbar
Boden leicht trocken bis frisch, durchlässig, nährstoffreich, kalkig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 6 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Steingarten, Mauerkronen, Randbepflanzung, Bodenabdeckung, Gehölzunterpflanzung
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Blaukissen 'Florado Rose Red' gehört zu den wenigen ganzjährig bodendeckenden Stauden, die so früh bereits die Frühlingsgefühle erweckt, indem es mit strahlender Blütenfarbe und einem schicken Blattwerk dem Pflanzboden mit einer betörenden Ausstrahlung Leben verleiht. Bereits ab März lassen ihre Blüten den Frühling schnuppern und füllen die meist noch triste, kahle Natur mit "Gute-Laune-Farben". Vier Blütenblätter verschmelzen in einem rosaroten bis purpurroten Ton über eine Schalen- bis Tellerform ineinander. Es sind kleine Blüten mit großer Wirkung, die durch klare Strukturen und einen einfachen Aufbau eine stilvolle Ausstrahlung erhalten. Sie erstrecken sich über eine Wuchsbreite bis 30 cm und bilden durch ihre üppige Menge nicht nur einen gediegenen Blütenflor. Sie dienen bis zum Ende der Blühzeit im April, manchmal auch erst im Mai, vielen Insekten als Nahrungsquelle, weil sie sehr nektarreich sind. Gerade in dieser frühen Jahreszeit ist das bedeutsam, weil das Nahrungsangebot noch enorm eingeschränkt ist. Zudem macht sich ein liebliches, blumiges Duftaroma in nächster Umgebung breit, das sanftmütig und wohltuend auf die Sinne wirkt. Die aufrechten Blütenstiele erzielen eine Höhe bis 15 cm. Darunter sammelt sich ein attraktives Laubkleid, bestehend aus bezaubernd dunkelgrünen Einzelblättern in lanzettlicher bis länglich-ovaler Form. Die gekerbten Blattränder unterstreichen ihren stilvoll-eleganten Charme. (Bot.) Aubrieta gracilis 'Florado Rose Red' wächst dicht, horstig sowie kriechend zu einem polster- und kissenartigen Bodendecker heran. Als dieser verhindert er zuverlässig das Unkrautwachstum und fördert massiv die pflegeleichte Gartengestaltung. Darüber hinaus finden zahlreiche Tierchen in dieser Pflanze einen sicheren Schutzbereich. Weil das Laub immergrün ist, stellt es auch einen idealen Ort zur Überwinterung vieler heimischer Tierarten dar. Davon abgesehen begleitet das kräftige Blattgrün die gesamte Wintersaison und wirkt gezielt einer grauen, leblos erscheinenden Einöde entgegen. Zusätzlich zur Bodendeckungsfunktion agiert das Blaukissen 'Florado Rose Red' als Randbepflanzung oder zur dekorativen Unterpflanzung von lichten Gehölzen. In Beeten und Rabatten lassen sich kleine Farbakzente oder großflächigere Blumenweiden erstellen. Durch ihre gute Anpassungsfähigkeit ist das Blaukissen 'Florado Rose Red' die perfekte Kaufentscheidung ebenso für die Bepflanzung von Mauerkränzen sowie Steinanlagen. In Pflanzgefäßen verspricht es ein farbintensives Gewächs, das ästhetisch Terrassen und Balkone in eine Wohlfühloase verwandelt.

Das Blaukissen 'Florado Rose Red' ist ein Sonnenverehrer, der einen vollsonnigen bis sonnigen Pflanzplatz liebt. Halbschatten bereitet ihm keine Probleme, jedoch kann die reduzierte Sonnenstundenanzahl eine geringere Blütenmasse zur Folge haben. Aber unter lichten Bäumen und Sträuchern verzaubert diese Staude trotzdem monotone Erdbereiche als dynamischer Hingucker. Diese Sorte gilt als robust und langlebig, was neben dem Lichtbedarf eine bestimmte Bodenqualität sowie vereinzelte Pflegeaufgaben voraussetzt. Beim Boden erwartet diese Blaukissensorte einen mäßig hohen Nährstoffgehalt, um die volle Pracht auszubilden. Gern darf der Boden Kalk enthalten, was den Wurzeln zu einer optimalen Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen verhilft. Der ideale Feuchtigkeitsgehalt der Erde liegt zwischen leicht trocken bis frisch. Zwischen den Gießeinheiten lässt man die Erdoberfläche gut antrocknen, aber den Boden nicht austrocknen. Beachtung ist bei (bot.) Aubrieta gracilis 'Florado Rose Red' einer möglichen Staunässe zu schenken, die Wurzelfäulnis hervorruft. Aus diesem Grund ist eine kompromisslose Bodendurchlässigkeit unerlässlich. Ein Pflanzabstand in der Größe der Wuchsbreite ist folglich mit rund 30 cm verpflichtend, um einen ungestörten Breitwuchs mit ausreichender Luftzirkulation durch das Laub zu ermöglichen. Vorsicht ist beim Düngen zu walten, denn zu viel des Guten wirkt schnell schädigend. Deshalb ist maximal ein wenig Kompost kurz vor Blühbeginn oder spätestens Anfang September in den Boden einzuarbeiten. Um die Blüh- und Wuchsfreudigkeit dieser Blaukissen-Staude langfristig zu fördern, schneidet man sie jedes Jahr nach der Blütenwelke zurück. Ab dem zweiten Standjahr ist das Blaukissen 'Florado Rose Red' bis -23 °C frostfest und kann ungeschützt im Garten überwintern. Einen Kälteschutz benötigen demzufolge alle Exemplare im ersten Standjahr sowie generell Kübelpflanzen bei länger anhaltenden Temperaturen im Eisbereich.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen