Die Zwergige Schwertlilie 'Chanted' zieht durch ihre orchideenähnlichen, zweifarbigen Blüten ab April die Blicke auf sich, ist durchgehend sommergrün und fasziniert durch ihr schmuckvolles Laub sowie ihren geringen Pflegebedarf. Bis weit in den Mai hinein zeigt sie im oberen Bereich stehende, krugförmige Blütenblätter in Altrosa mit bräunlicher Basis. Daraus gehen violettfarbene Staubfäden hervor, die über altrosafarbene Hängeblätter mit dunkelvioletten Adern liegen. Als einfache Blüten sind sie ein Anziehungsmagnet für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Die mittelgroßen Blüten sind umrandet von langen, lanzettlichen und schwertförmigen Blättern in Mittelgrün. Sie laufen im oberen Bereich spitz zusammen und sorgen damit für einen dekorativen Kontrast zu den bildschönen Blüten. Das Laub steigt grundständig empor und bildet im Laufe der Jahre durch die Rhizome für einen dichten Wuchs von bis zu 20 cm. Unkraut erhält durch die bodendeckende Eigenschaft kaum Möglichkeit zur Entwicklung. Die Rhizome sind nicht-wuchernd, sodass keine Maßnahmen zum Eingrenzen erforderlich sind. Das Blattwerk zieht sich ab Ende September zurück und wächst je nach Witterungsbedingungen erneut Ende März oder Anfang April empor. Die Iris x barbata-nana 'Chanted' zeichnet sich durch ihre vielseitige Verwendbarkeit aus. Sie ist enorm hitze- und trockenheitsverträglich. Deshalb eignet sie sich optimal an Standorten mit Hitzestaus vor luftundurchlässigen Hintergründen, wie beispielsweise Mauern und Fassaden. Zudem erfreut sie sich als Bepflanzung auf Friedhöfen sowie in Steingärten großer Beliebtheit. Sie ist als Einzelpflanze, als Pflanznachbar in Rabatte und Beete zu anderen Pflanzen und als Gruppe für großflächigere Bodengestaltungen zu pflanzen. Im Kübel füllt die Zwergige Schwertlilie 'Chanted' Terrassen und Balkone mit ihrem eleganten Charme und verleiht der Umgebung ein lebendiges Frühlingsgefühl. Als Schnittblume bringt sie gute Laune ins Zuhause. Dort halten sie sich rund zehn Tage in der Vase.
Die Zwergige Schwertlilie 'Chanted' lässt sich das ganze Jahr über pflanzen. Am besten ist zwischen Juli und Oktober, damit sie im kommenden Frühling bereits in voller Blüte steht. Der perfekte Pflanzplatz liegt in der Sonne, wo rund sechs Stunden täglich ein optimales Wachstum fördern. Halbschatten verträgt die, reagiert darauf aber mit einem geringen Wachstum und weniger Farbintensität von Blüten sowie Laub. Beim Boden ist sie anspruchslos. Sie bevorzugt nährstoffreiche und trockene bis frische Böden, die wasserdurchlässig und locker sind. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7,0. Fällt er unter 6,5 ist beim Pflanzen Kalk in die Erde einzuarbeiten, da es sonst zu Versorgungsproblemen der Wurzeln mit Blattverfärbungen kommt. Diese kleine Schwertlilie ist mit einem Mindestabstand von 20 cm zu pflanzen. Das ergibt eine Anzahl von bis zu 20 Jungpflanzen pro Quadratmeter. Beim Setzen ist darauf zu achten, dass die Rhizome zu einem Drittel aus der Erdoberfläche ragen, damit sich Austriebe für den Breitenwuchs bilden. Um viele Jahre an der Iris x barbata-nana 'Chanted' Freude zu haben, ist ihre Vitalität durch das Kürzen und Teilen der Wurzel alle paar Jahre anzuregen. Während bei mittelgroßen und hohen Schwertlinien alle vier bis fünf Jahre angeraten ist, reicht ein Wurzelschnitt bei dieser kleinen Sorte alle sechs bis acht Jahre. Im Pflegebedarf präsentiert sie sich genügsam. Sie verfügt über einen geringen Wasserbedarf, der sich auf das Gießen während längerer Trockenperioden beschränkt. Zu düngen ist sie höchstens zum Vegetationsbeginn. Durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte und einer Winterhärte bis zu - 28,8 °C ist eine Überwinterung der Zwergige Schwertlilie 'Chanted' im Freien ohne besondere Kälteschutzmaßnahmen möglich.