Die Zwergige Bart-Schwertlilie 'Eyebright' ist trotz ihrer geringen Größe ein toller Blickfang im Garten, da ihre herrlichen Blüten mit weithin sichtbarer Strahlkraft verzaubern. Bereits im April entfaltet sie ihren prächtigen Flor, der das Auge bis Mai erfreut. Charakteristisch für die Blüten ist ihre außergewöhnliche und interessante Form, sie erinnert an den exotischen Habitus von Orchideen. Ihre Blütenblätter sind zweikreisig angeordnet und bestehen aus sogenannten Dom- und Hängeblättern. Sie präsentieren sich in intensiv leuchtendem Gelb. Der für die Sorte typische Bart auf den Hängeblättern ist mit einem einzigartigen braunen Muster verziert, das einen tiefen Kontrast zu der strahlend gelben Grundfarbe bildet. Mit ihrem süßen, angenehmen Duft betören die Blüten die Sinne. Iris x barbata-nana 'Eyebright' verfügt über attraktives, sommergrünes Laub. Ihre Blätter sind länglich, schmal und schwertförmig. Sie besitzen einen glatten Rand und sind vorn zugespitzt. Ihr frischer, satter Grünton harmoniert perfekt mit dem Gelb und Braun der Blüten. Die Zwergige Bart-Schwertlilie 'Eyebright' bildet aufrechte, meist unverzweigte Stängel und dicke Rhizome aus. Ihre Blätter entwickeln sich aus einem grundständigen Blattschopf. Mit einer Höhe von 20 bis maximal 25 Zentimetern gehört sie zu den kleinsten Sorten der Iris-Arten. Sie wird 20 bis 25 Zentimeter breit.
Die Zwergige Bart-Schwertlilie 'Eyebright' stammt aus der Familie der Schwertliliengewächse. Ursprünglich ist sie in Südeuropa und Vorderasien beheimatet. Dank ihrer niedrigen Wuchsform und der traumhaften Blüten ist sie vielseitig verwendbar. Auf dem Beet bietet sie im Frühling ein märchenhaftes Schauspiel. Sie gesellt sich gern zu anderen kleinwüchsigen Stauden wie Hornveilchen oder Nelken. Zusammen mit diversen Frühjahrsblühern sorgt sie für ein berauschendes Farbenmeer. Phantastische Akzente setzt sie in Steinanlagen, wo sie wunderschöne Pflanzpartnerschaften mit Ziergräsern, Hauswurz oder Zwerggehölzen eingeht. Sie schmückt Japangärten, Felssteppen und Freiflächen. Auch für die Dachbegrünung eignet sie sich perfekt. In Kübeln oder Balkonkästen bietet sie auf Balkon, Terrasse oder in mediterranen Gärten ein reizvolles Bild. Ihre Blütenstängel eignen sich wunderbar für den Schnitt. In der Vase bringen sie farbenfrohe Frühlingsstimmung in die Wohnräume. Iris x barbata-nana 'Eyebright' ist eine pflegeleichte Staude, die keine hohen Ansprüche an ihre Umgebung stellt. Wichtig ist ein sonniger Standort. Je mehr Sonne sie erhält, desto reichere, üppigere und farbintensivere Blüten bildet sie aus. Sie gedeiht auf einem trockenen bis frischen, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Die Zwergige Bart-Schwertlilie 'Eyebright' ist langlebig und bringt viele Jahre Farbe in den Garten. Lässt ihre Blühfreudigkeit irgendwann nach, ist eine Teilung der Rhizome zu empfehlen. Sie ist winterhart und kommt mit Temperaturen bis -28°C zurecht.