Der Zwergapfel 'Delicado' bleibt klein und eignet sich ausgezeichnet für eine Kultur im Kübel auf dem Balkon. Dieser Zwergobstbaum wächst pro Jahr 10 bis 20 Zentimeter. Er erreicht nach 15 Jahren eine Endhöhe von maximal 200 Zentimeter. Seine mittelgroßen Äpfel schmecken saftig und aromatisch süß. Die glatte Schale ist gelbgrün mit feinen roten Streifen. An der Sonnenseite zeigen sich zur Erntezeit rötliche Backen. Die Früchte von (bot.) Malus 'Delicado' sind ab Ende August und bis in den September pflückreif. Lässt sich der Stiel leicht vom Zweig lösen, steht dem frisch-fruchtigen Genuss dieser neuen Apfelsorte nichts mehr im Weg. Die Äpfel schmecken frisch vom Baum gepflückt am besten. Mitte April öffnet der Zwergapfel 'Delicado' seine hellrosa Blüten. In dichten Büscheln stehen bis zu fünf Einzelblüten zusammen. Ihr feiner Duft lockt Bienen und Hummeln an. Der Fruchtertrag lässt sich mit einer weiteren Apfelsorte in der Nähe deutlich steigern. Bewährt haben sich die Sorten 'Cox Orange', 'James Grieve', 'Topaz' oder ein moderner Säulen-Apfel.
Der kompakt wachsende Zwergapfel 'Delicado' bildet mit der Zeit eine harmonisch runde Krone. Sein Wuchs bleibt aufrecht und platzsparend. Selbst in einem kleinen Garten findet er einen guten Platz. Der Obstertrag setzt im zweiten Jahr ein und bleibt gleichmäßig. Für eine gute Ernte bedarf es eines optimalen Standortes. Malus 'Delicado' liebt eine sonnige bis halbschattige Lage. Eine auf den Zwergapfel abgestimmte Bodenqualität stellt die Weichen für gesundes Wachstum und den köstlichen Geschmack der Früchte. Der Zwergapfel 'Delicado' liebt ein durchlässiges und nährstoffreiches Substrat. Ein in einem Kübel kultivierter Apfelbaum benötigt während des Sommers etwas Pflege, da die Blätter viel Wasser verdunsten. Der Gärtner prüft regelmäßig den Feuchtegehalt des Bodens und gießt bei Bedarf. Ein regelmäßiger Pflegeschnitt im zeitigen Frühjahr sorgt für einen guten Ansatz von Fruchtknospen.