Zwerg-Schmetterlingsflieder / Zwerg-Sommerflieder Butterfly Candy ® 'Little Cerise'

Buddleja davidii Butterfly Candy ® 'Little Cerise'

Sorte
Vergleichen
Zwerg-Schmetterlingsflieder / Zwerg-Sommerflieder Butterfly Candy ® 'Little Cerise' - Buddleja davidii Butterfly Candy ® 'Little Cerise' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • sehr attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • kompakter Wuchs
  • dichtlaubig
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 50 - 80 cm
Wuchsgeschwindigkeit 30 - 50 cm/Jahr
Wuchshöhe 50 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe leuchtendes Pink
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September

Frucht

Frucht kleine Kapselfrüchte

Blatt

Blatt lang zugespitzt, lanzettlich, gegenständig, leicht gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, pflegeleicht
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, nährstoffreich, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Pflanzgefäß, Bienenweide, Vasenschnitt
Züchter Van Son & Koot (Niederlande)
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Zwerg-Schmetterlingsflieder / Zwerg-Sommerflieder Butterfly Candy ® 'Little Cerise' ist eine Miniaturausgabe des allseits beliebten Schmetterlingsflieders. Gerade das macht seinen Reiz aus. Dank des kompakten Wuchses und des geringen Platzbedarfs kann er gut in Pflanzgefäßen für Balkon und Terrasse wie auch in räumlich begrenzten Gärten kultiviert werden. Eine Pflanzung als niedrige Hecke mit zwei Pflanzen pro Meter ist ebenfalls möglich. Das reizende Gewächs zieht mit seinem dichten, mittelgrünen Laub und den zahlreichen Blütenständen in spitz-kegeliger Form und von leuchtend pinker Farbe die Blicke auf sich. Einen besonderen Reiz üben die auffälligen Blütenstände mit ihren Hunderten kleinen Einzelblüten nicht nur auf das menschliche Auge aus, sondern auch auf Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und viele weitere nützliche Insekten, die sich am Nektar der Blüten laben und die Luft mit einem stetigen Summen erfüllen. Die Gattung Buddleja gehört zur Ordnung der Lippenblütlerartigen und zur Familie der Braunholzgewächse. Die an unsere Breiten teilweise gut angepassten Zierpflanzen und teilweise verwilderten Sträucher und Halbsträucher kommen ursprünglich aus den tropischen, subtropischen und gemäßigten Gebieten Amerikas, Afrikas sowie Asiens und sind in Europa als Neophyten verbreitet. Buddleja davidii Butterfly Candy ® 'Little Cerise' ist eine Züchtung des niederländischen Pflanzenzuchtunternehmens Van Son & Koot, das in Kaatsheuvel in der Provinz Noord-Brabant beheimatet ist, wo es im Jahr 1963 gegründet wurde. Die Züchtung ist Bestandteil einer innovativen Butterfly Candy-Serie. Die langen, schmalen und kegelförmigen Rispen des Zwerg-Schmetterlingsflieders / Zwerg-Sommerflieders Butterfly Candy ® 'Little Cerise' entfalten ihre leuchtend rosa Blüten mit einer helleren Mitte ab Anfang oder Mitte Juni bis weit in den September hinein. Sie verbreiten einen angenehm süßen Duft und recken sich an der kompakt wachsenden, bis zu 80 Zentimeter hohen und breiten Sträuchern in alle Himmelsrichtungen.

Zwerg-Schmetterlingsflieder / Zwerg-Sommerflieder Butterfly Candy ® 'Little Cerise' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte frisch bis feucht, sehr gut durchlässig, nährstoffreich und humos sein. Für eine Kultur im Kübel lohnt es sich, eine Drainage im Gefäß zu installieren, damit sich keine Staunässe bildet. Dem Zwerg-Schmetterlingsflieder wird eine Winterhärte bis -10°C attestiert. Damit ist, außer in besonders milden Regionen, im Beet und erst recht im Pflanzgefäß ein Winterschutz sinnvoll und nötig. Während der langen Blütezeit sollten die verblühten Rispen regelmäßig ausgeputzt werden. Diese Maßnahme regt die Bildung neuer Blütenstände zuverlässig an. Ein Formschnitt kann im Frühjahr erfolgen. In nährstoffreicher Erde muss Buddleja davidii Butterfly Candy ® 'Little Cerise' im Beet nicht regelmäßig gedüngt werden. Bei einer Kultur im Kübel ist das anders. Dann benötigt der Zwerg-Schmetterlingsflieder alle zwei Wochen eine Düngung mit einem gängigen Dünger für Kübelpflanzen, der wenig Stickstoff, aber reichlich Phosphat enthalten sollte. Der Zwerg-Schmetterlingsflieder benötigt regelmäßige Wassergaben. Die Pflanzung des Zwerg-Schmetterlingsflieders kann ganzjährig außer an heißen und trockenen Sommertagen sowie bei Frost erfolgen, im Frühling und Frühsommer etabliert er sich jedoch am besten. In einem von der Sonne beschienenen Beet lässt sich der Zwerg-Schmetterlingsflieder / Zwerg-Sommerflieder Butterfly Candy ® 'Little Cerise' mit einer ganzen Reihe an Staude und Schmetterlingspflanzen kombinieren, die zu einem ähnlichen Zeitpunkt blühen und vergleichbare Ansprüche an den Boden haben. Das können Astern, Hohe Fetthenne, Kugeldisteln, Minze, Ehrenpreis, Salbei und Sonnenhüte sein. Die herrlichen Blütendolden bieten auch in der Vase in bunten, gemischten Sträußen einen wunderbaren Anblick.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen