Die Zwerg-Forsythie / Goldglöckchen 'Nimbus' ist ausgesprochen, doch das leuchtende Gelb dieses Frühlingsboten ist nicht zu übersehen! Nach zehn Jahren hat die Pflanze eine Höhe und Breite von maximal 80 Zentimetern erreicht und bleibt damit in überschaubaren Dimensionen. Ideal für Kübel und Tröge! So kommt der goldene Glanz der Blüten, die sich von März bis April zeigen, auf Terrassen und Balkone. Die (bot.) Forsythia x intermedia 'Nimbus' zeichnet sich durch einen langsamen Wuchs aus und punktet mit ihrer robusten Art. Zwerg-Forsythie / Goldglöckchen 'Nimbus' ist pflegeleicht und schnittverträglich. Diese Sorte eignet sich für alle Bereiche, in denen der Gärtner wenig Platz mit üppiger Blütenpracht verschönern will. Im Gegensatz zu ihren groß- und breitwüchsigen Artverwandten, entwickelt sich die Forsythia x intermedia 'Nimbus' als kompakter Kleinstrauch, der sich durch einen aufrechten Wuchs auszeichnet. So greift die Zwerg-Forsythie / Goldglöckchen 'Nimbus' nicht zu viel Raum. Bei dieser schönen Pflanze hat der Gartenfreund die Wahl: Auch als Stämmchen erzogen ist sie erhältlich! Ihre Blüte wirkt entzückend und steht größeren Forsythien in nichts nach! Als einer der ersten Sträucher präsentiert sich die Zwerg-Forsythie / Goldglöckchen 'Nimbus' mit einem prächtigen Blütenkleid im Jahr. Tatsächlich gilt die Forsythienblüte als Auftakt des Frühlings und signalisiert dem Pflanzenfreund, dass er mit der belebenden Gartenarbeit beginnen kann.
Das Erscheinen der Blüte gilt vielen als Indikator für den richtigen Zeitpunkt für den Rückschnitt von Rosen und anderen Gartengehölzen. Die Blüten erscheinen in einem auffällig leuchtenden Gelb und machen den Betrachter von Weitem auf sich aufmerksam. Sie zeigen sich glöckchenförmig und stehen häufiger in Büscheln zusammen. Ein adretter Anblick, der sich mit seinem sonnigen Charme auf das Gemüt des Gärtners auswirkt! Überaus zahlreich bedecken die gelben Blüten die Triebe von Forsythia x intermedia 'Nimbus' und entfalten ein sonniges Ambiente an jedem Standort. Diese Sorte ist ausnehmend blühfreudig! Nachdem die Blütezeit vorüber ist, treibt das grüne Laub des Strauches aus. Die Blattspreiten haben eine oval-lanzettliche Form und zeigen einen gesägten Rand. Die kompakt wachsende 'Nimbus' ist eine Vertreterin der Art Forsythia x intermedia. Diese entstand als Hybride aus der Koreanischen Forsythie (Forsythia ovata) und der Grünen Forsythie (Forsythia viridissima). Besonders gut gedeiht Forsythia intermedia 'Nimbus' an einem sonnigen Platz. Die Blüte präsentiert sich hier unvergleichlich. Auch im Halbschatten wächst die Zwerg-Forsythie / Goldglöckchen 'Nimbus' gut. An schattigen Standorten verkahlt die Pflanze und die Blüte fällt spärlich aus. An den Boden stellt die Pflanze keine besonderen Ansprüche. Die schöne Forsythien-Sorte wächst in jeder normalen Gartenerde, die keine Staunässe aufweist. Exemplare in Pflanzgefäßen benötigen ein durchlässiges Substrat. Der Gärtner achtet bei Kübelpflanzen in besonderem Maße auf eine ausreichende Wasserzufuhr. Der mehrjährige Zierstrauch ist ausgezeichnet winterhart! Frostige Temperaturen von bis zu -26 Grad Celsius haben der Pflanze nichts an. Lediglich den Wurzelballen von Kübelpflanzen schützt der Gärtner, indem er den Kübel beispielsweise mit Polsterfolie umwickelt.