Zwerg-Berglorbeer

Kalmia polifolia

Vergleichen
Zwerg-Berglorbeer - Kalmia polifolia Community (1)

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs niedrig, wenig verzweigt
Wuchsbreite 20 - 50 cm
Wuchshöhe 20 - 50 cm

Blüte

Blütenfarbe rosa
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt lederartig, schmal
Laub immergrün
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten absolut winterhart
Boden frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden
Standort Halbschatten
Verwendung Sümpfe, Ufer
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beheimatet ist der Zwerg-Berglorbeer 'polifolia' - der auch Sumpf-Lorbeer genannt wird - im fernen Kanada. Dieser immergrüne Strauch bleibt mit einer Größe von bis etwa 50 cm deutlich unter der Wuchshöhe anderer Sorten. Er wächst kaum verzweigt und trägt schmale, lederartige Blätter, deren Ränder partiell eingerollt sind. Von Mai bis Juni kommen rosafarbene Blüten zum Vorschein, die eine Größe von bis zu 20 mm erreichen. Der Zwerg-Berglorbeer ist absolut winterhart und liebt nasse Orte wie Sümpfe oder Uferplätze.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wie hoch wird die Pflanze ungefähr (klar Standort und Nährstoffabhängig)? Gerade zu den Kalmien findet man zu den gleichen Sorten völlig unterschiedliche Höhenangaben?
von einer Kundin oder einem Kunden , 12. August 2011
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Gerade bei dieser Pflanze ist sehr schwierig, da der Zuwachs pro Jahr sehr gering ist. Im Schnitt wird sie bei uns in 10 Jahren um 30-40 cm hoch sein, an guten Standorten auch 50 cm. Allerdings kann sie im Alter auch eine Höhe um 80-100 cm erreichen, eben je nach Standort. Grundsätzlich ist sie aber sehr klein und gedrungen.


Produkte vergleichen