Zitronenverbene

Aloysia citriodora

Ursprungsart
Vergleichen
Zitronenverbene - Aloysia citriodora Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • ausgezeichneter Duft
  • zählt zu den Halbsträuchern
  • Blätter bilden ätherische Öle
  • Blüten riechen stark nach Zitrone
  • für die Kübelhaltung geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs buschartig, horstig, zählt zu den Halbsträuchern
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 60 - 120 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Frucht

Frucht hell- bis dunkelbraune Früchte

Blatt

Blatt lanzettlich, Blattrand leicht gesägt, duftend
Herbstfärbung nein
Laub immergrün
Laubfarbe hell-grün

Sonstige

Besonderheiten Blätter eignen sich zur Teebereitung und Badezusatz
Boden gut durchlässig, humos, nährstoffarm, leicht feucht
Jahrgang Herkunft: Südamerika
Pflanzenbedarf eine Pflanze pro 30L Kübel
Standort Sonne
Verwendung Heil- und Gewürzpflanze, Kübelpflanze
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In der Zitronenverbene stecken ungeahnte Möglichkeiten, vor allem für alle, die diese Staude noch gar nicht kennen. Es braucht nur eine leichte Berührung der Blätter, um in den Genuss des frischen Zitronenaromas zu kommen, das sich vor dem einer Zitruspflanze nicht verstecken muss. Die Blätter treiben im Mai aus und sind lanzettlich schmal. Getrocknet sind wie wunderbar für die Teebereitung geeignet, frisch geben sie Salaten, Soßen und vielem mehr eine herrliche Zitrusnote. Je öfter Sie ernten, und somit die Triebspitzen kappen, desto verzweigen sich die Kronen.

Der verholzende Halbstrauch wird am besten in Kübel gepflanzt. Da er nicht winterhart ist, kann man ihn dann im Keller oder Schuppen überwintern lassen. Er sollte dann auf 1/3 zurückgeschnitten und vorsichtig gegossen werden. Ein sonniger Standort kommt nur bei guter Wasserversorgung in Frage. Zudem hat der Halbstrauch einen hohen Bedarf an Nährstoffen, daher empfiehlt sich der Einsatz von Dauerdünger.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen