Ziersalbei 'Edula Rose'

Salvia nemorosa 'Edula Rose'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • sehr winterhart
  • sehr insektenfreundlich
  • pflegeleicht, robust
  • mehrfach blühend
  • attraktive Begleitpflanze

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosaviolett
Blütenform lippenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt oval, faltig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr winterhart, insektenfreundlich, pflegeleicht
Boden alkalisch, fruchtbar, mäßig feucht
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 6 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Steingärten, Gruppen, Rabatte, Töpfe
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Ziersalbei 'Edula Rose', bot. Salvia nemorosa 'Edula Rose' leuchtet in einem kräftigen rosa. Die robuste Pflanze wächst langsam und gleichmäßig nach oben. Sie erreicht eine kompakte Höhe und Breite von von 30 Zentimeter bis hin zu 40 Zentimeter und blüht mehrmals im Jahr. Ihre Farbenpracht entfalten die lippenförmigen Blüten von 'Edula Rose' über den Sommer bis in den frühen Herbst hinein. Damit die Pflanze im Jahr zweimal blüht, sind die verblühten Pflanzenteile nach der ersten Blüte bis auf die Basis zurückzuschneiden. Für einen guten Wachstum benötigt die Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Pflanzort, der Boden ist idealerweise trocken bis mäßig feucht. Eine Pflanzdichte von 6 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter ermöglicht eine kreative Gestaltung nach persönlichen Vorlieben in Pflanztöpfen, Gruppen, Rabatten oder Steingärten. Der Ziersalbei 'Edula Rose' ist winterhart. Er überwintert problemlos im Freien bei Temperaturen von bis zu -30 °C.

Der Ziersalbei 'Edula Rose' ist eine verwandte Art des Echten Salbeis. Vielen Menschen kennen diesen in Form von Tee oder anderen Zubereitungen in der Küche. Während der Echte Salbei zusätzlich als Heilpflanze dient, ist der Ziersalbei, wie der Name andeutet, zur Zierde geeignet. Seine farbenfrohe Pracht ist zwischen Juni und September ein beliebtes Ziel für Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten. Diese Pflanzenart entstammt der Familie der Lamiaceae, die als Lippenblütler bekannt ist. Der wildwachsende Ziersalbei ist in den Trockenwiesen und Steppen von Mitteleuropa und Westasien zu finden. Um der Pflanze in heimischen Gefilden ausreichend Platz zum Wachsen zu gewähren, beträgt der optimale Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen 30 bis 40 Zentimeter. Je nach Belieben ist der Ziersalbei mit anderen Pflanzen wie zum Beispiel Storchschnabel, Sonnenhut, Fetthenne, Schafgarbe oder Spornblume kombinierbar. Bäume und Sträucher sind dem Ziersalbei gleichermaßen willkommene Nachbarn. Beim Anpflanzen ist darauf zu achten, dass die Pflanze an einem sonnigen Platz steht. Zeitweiliger Halbschatten ist ebenso in Ordnung. Sie liebt es mäßig feucht, aber nicht zu trocken. Hierbei ist darauf zu achten, dass das Wasser abfließt und nicht stehen bleibt. Des Weiteren ist wichtig, dass der Boden nicht zu schwer und nicht lehmhaltig ist. Der ideale Zeitpunkt für das Zurückschneiden der Pflanze ist, wenn die Blüten langsam verblühen, aber noch nicht komplett verblüht sind. Ein guter Indikator ist die noch leicht rosa Farbgebung. Der Ziersalbei 'Edula Rose' ist eine pflegeleichte Zierpflanze, die mit wenigen Ansprüchen gleichmäßig und prächtig in die Höhe wächst und vielseitig kreativ einsetzbar ist.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen