Der Zier-Lauch 'Globemaster' verfügt über große purpur-violettfarbene Blütenbälle, die eindrucksvoll alle Blicke auf sich ziehen. Eine Optik, die fast unübertrefflich zu sein scheint. Zier-Lauch 'Globemaster' wird auch Blumenlauch genannt und gehört zur Pflanzengruppe der Knollen und Zwiebeln. Diese vielseitig einsetzbare Staude überzeugt nicht nur während der Blütezeit, sondern ist ebenso im verblühten Zustand eine Augenweide.
Mit seinem aufrechten und horstbildenden Wuchs, erreicht Allium macleanii 'Globemaster', wie die Pflanze botanisch heißt, eine Höhe von bis zu 90 Zentimetern. Dabei wächst ein dunkel-grüner starker und dicker Stängel empor, an dem sich später ganz oben die kugelige Blüte zeigt. Das Blatt der Pflanze ist dunkelgrün und lineal geformt. Insgesamt geben das kräftige Grün und die purpur-violette Färbung der Blüten einen stimmigen und eindrucksvollen Anblick. Rückt der Juni näher, dann zeigen sich auch bald die prachtvollen Blüten des Zier-Lauchs 'Globemaster'. Von Juni bis Juli kann der Gartenfreund diesen Anblick genießen, denn über diesen Zeitraum erstreckt sich die Blütezeit der Staude. Was der Besitzer da noch nicht weiß, ist die Überzeugungskraft und spezielle dekorative Optik, die die Blüte im verblühten Stadium zu bieten hat. Als wertvolle Bienenweide ist Allium macleanii 'Globemaster' ebenso einsetzbar und wird von Nektar suchenden Bienen gern besucht.
Die vielen kleinen, einzelnen und einfachen Blüten des Zier-Lauchs 'Globemaster', setzen sich oberhalb des starken Stängels zu großen Kugeln zusammen. Die Einzelblüten sind dabei stern- bis strahlenförmig zu bezeichnen und ergeben die schmückende und wunderschöne ballförmige Optik des Blütenstands. Nicht verwunderlich ist der Sortenname 'Globemaster', ist doch bei dem Anblick der kugeligen Blüten klar, dass die Staude eine wahre 'Meisterin der Kugel' zu sein scheint. Jedenfalls wenn es um das Formen schönster Blütenstände geht. Sie eignet sich bestens für die Gruppenanpflanzung, da sie dann einen noch eindrucksvolleren Glanz versprühen kann. Wenn die einzelnen Stängel ggf. unterschiedlich hoch heranwachsen und somit auch die Blüten leicht versetzt nebeneinander sitzen, ist dies ein märchenhafter Anblick. Im Staudenbeet oder auf der Freifläche kann Zier-Lauch 'Globemaster' bestens wirken.
Ein sonniger Platz ist für Allium macleanii 'Globemaster' der beste Standort. Hier sollte gleichzeitig der Boden gut durchlässig, neutral und trocken sein, dann sind ideale Voraussetzungen für die Pflanze geschaffen. Der Gartenfreund sollte während des Wachstums auf eine gute Nährstoffversorgung achten und ggf. nachsorgen. Insgesamt verfügt Zier-Lauch 'Globemaster' über ein pflegeleichtes Wesen. Als Staude ist er gut winterhart und zieht sich zur kühlen Jahreszeit in die Erde zurück. Wer sich an dem dekorativen verblühten Blütenstand sattgesehen hat, kann diese zusammen mit dem Stängel bodentief schneiden. Aber ohne diesen Rückschnitt bildet sich ein schöner Fruchtstand, der noch lange erhalten bleibt.
Zierlauch 'Globemaster'
Allium macleanii 'Globemaster'
- bis 20 cm große Blütendolden
- zum Schnitt geeignet
- Fruchtstand bleibt noch lange erhalten
- Pflanze zieht im Sommer ein
- angenehmer Blatt- und Blütenduft
Wuchs
Wuchs | bogig geneigt, aufrechte Blütenstiele, horstig, Zwiebel |
Wuchsbreite | 10 - 30 cm |
Wuchshöhe | 30 - 90 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | purpurviolett |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | lineal, abgerundet, ganzrandig, glänzend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkel-grün, zieht im Sommer ein |
Sonstige
Besonderheiten | bienenfreundlich |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, anpassungsfähig |
Duftstärke | |
Jahrgang | Züchtung/Auslese |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 20cm Pflanzabstand, 24 bis 26 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Freiland, Bienenweide, Schnitt |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang März 2020
lieferbar ab Anfang März 2020
€14.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich Allium Globemaster auch in Kübel pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung immer optimal gewährleistet wird, dann ist eine Kübelhaltung kein Problem.
1
Antwort
Wird diese Staude bereits vorgezogen geliefert, so dass sie noch in diesem Jahr blüht? Oder wird sie als Zwiebel ausgeliefert zur Pflanzung im Herbst und Blüte im nächsten Jahr?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze ist bereits in einem Container gezogen worden und wird noch in diesem Jahr blühen. Voraussetzung ist eine rechtzeitige Bestellung, so dass die Blüte während des Transport nicht abbrechen kann. Die Auslieferung sollte somit ab Ende März erfolgen.
1
Antwort
Hat die Pflanze nur eine Einzelblüten oder mehr?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Pro Blütenstengel wird nur eine Blüte gebildet. Mit den Jahren werden es immer mehr Blütenstengel werden. Anfangs wird sich meist nur ein Blütenstengel bilden.
