Zier-Salbei 'Ember's Wish'

Salvia x cultorum 'Ember's Wish'

Sorte
Vergleichen
Zier-Salbei 'Ember's Wish' - Salvia x cultorum 'Ember's Wish' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr insektenfreundlich
  • für Kübel geeignet
  • angenehmer Blatt- und Blütenduft
  • pflegeleicht

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigte Staude, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 70 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe intensives Korallenrot
Blütenform lippenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Oktober
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbare Klausenfrüchte

Blatt

Blatt oval zugespitzt, lanzettlich, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, farbintensive Blüten
Boden frisch, feucht, gut durchlässig, normal, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäß, Bienenweide, Vasenschnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Zier-Salbei 'Ember's Wish' wurde im Jahr 2003 als Staude des Jahres gekürt. Bei der gelungenen Züchtung handelt es sich um eine attraktive Pflanze mit schönem, saftig grünem Blattwerk und einer beeindruckenden Wuchskraft. Die reiche und intensiv korallenrote Blüte zeigt sich über einen langen Zeitraum von Juni bis weit in den Oktober hinein. Salvia x cultorum 'Ember's Wish' ist nicht nur fürs menschliche Auge ein Fest, sondern mit seinen nektarreichen Blüten auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten, die gerade im Spätsommer bis zu den ersten Frösten nicht mehr so viel geboten bekommen. Die wunderschöne Staude kann in Beeten, Rabatten, aber auch im Pflanzgefäß für Balkon und Terrasse kultiviert werden. Sie fühlt sich an einem von der Sonne beschienen Standort am wohlsten. Der Boden für die reich blühende, hoch wachsende Pflanze sollte humos, nährstoffreich, frisch bis feucht und vor allem gut durchlässig sein. Ein Winterschutz wird sowohl in Beet- als auch in Kübelhaltung empfohlen. In eher kühlen Regionen empfiehlt es sich prinzipiell, den Zier-Salbei als mobile Kübelpflanze zu kultivieren und ihn ab Ende Oktober in einem frostfreien Raum zu überwintern. Bevor er ins Winterquartier versetzt wird, schneidet man ihn um etwa ein Drittel zurück. Durch diese Maßnahme wird der Zier-Salbei von Jahr zu Jahr üppiger und prächtiger. Ein Beschnitt im Frühjahr vor dem Austrieb ist ebenfalls möglich. Der Zier-Salbei 'Ember's Wish' gehört wie all seine Verwandten der Gattung Salvia zur Familie der Lippenblütler. Die Gattungsbezeichnung geht auf die lateinischen Wörter salvare und salvus zurück, welches so viel wie 'heilen' und 'gesund' bedeuten. Die Gattung ist fast weltweit auch hierzulande in allen tropischen und gemäßigten Gebieten verbreitet. Der Zier-Salbei 'Ember's Wish' ist ein Strauchsalbei, der auf eine Art aus Südamerika zurückgeht. So erklärt sich auch seine Empfindlichkeit gegenüber frostigen Temperaturen. Genauer gesagt entstammt er der australischen Salvia Wish Collection und geht auf eine Hybride des Buchanan-Salbeis aus Mexiko zurück. Die Salvia Wish Collection spendet einen Großteil ihrer Gewinne für schwer erkrankte Kinder.

Der beeindruckende Zier-Salbei 'Ember's Wish' bevorzugt nicht nur einen sonnigen, sondern auch einen windgeschützten Standort. Über die lange Blütezeit hinweg vom Frühsommer bis in den späten Herbst kann durch eine regelmäßige Düngung seine Blüh- und Wuchskraft angeregt werden. Er sollte am besten alle zwei Wochen mit einem Volldünger versorgt werden. Eine gleichmäßige Versorgung mit Wasser weiß der Zier-Salbei ebenfalls zu schätzen, aber Staunässe darf sich dabei nicht bilden. Geeignete Pflanzpartner für Salvia x cultorum 'Ember's Wish' sind in einer sonnigen und geschützten Rabatte Lupinen, Phlox, Monarda und Sonnenbraut. Der Zier-Salbei 'Ember's Wish' mit seiner auffälligen Blütenfarbe zeigt sich durchaus wechselhaft. Die recht großen, länglichen Blüten entspringen bronzefarbenen Kelchen beziehungsweise Hochblättern, welche auch nach dem Verblühen an der Pflanze verbleiben und selbst einen gewissen Zierwert haben. Die Blütenfarbe der eigentlichen Blüten schwankt je nach Witterung zwischen einem ins Pink oder Orange changierenden Korallenrot. Die Wish-Serie hält übrigens weitere beeindruckende Salbei-Sorten bereit, die sich mit großen burgunderroten, violetten, leuchtend roten und pinkfarbenen Blüten zeigen. Echte Salbei-Fans können von diese exotischen Gewächsen nicht genug bekommen, unter denen 'Ember's Wish' seinen festen Platz behauptet.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen