Mit dem Winterapfel 'Solaris' ® kommt eine ganz besondere Art Sonnenschein in Ihren Garten.
Eine grüngelbe bis goldgelbe Schale überdeckt das ebenfalls gelbe Fruchtfleisch, das mit einem köstlichen und saftigen Geschmack aufwartet, der jeden Apfelliebhaber überzeugen wird. Die festen Früchte werden ab Oktober geerntet und können bis in den März hinein kühl gelagert werden.
Der wertvolle Tafelapfel eignet sich für jeden Haus- und Nutzgarten, da er widerstandsfähig gegen Schorf und wenig anfällig für Mehltau ist. Als Befruchter kommen z. B. die Sorten 'James Grieve', 'Retina' und 'Rewena' in Frage.
Winterapfel 'Solaris' ®
Malus 'Solaris' ®
Du hast diese Pflanze in deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | mittelstarker Busch |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 - 450 cm |
Frucht
Apfelfarbe | grüngelb |
Erntezeit | Anfang Oktober - Ende Oktober |
Frucht | mittelgroß |
Fruchtfleisch | fest |
Genussreife | Oktober - März |
Geschmack | süßsäuerlich |
Lagerfähigkeit | Dezember - März |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | widerstandsfähig gegen Schorf, wenig anfällig für Mehltau |
Boden | normaler, lockerer Gartenboden |
Pflückreife | Anfang Oktober - Ende Oktober |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Tafel- und Lagerapfel |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!