Der Winterapfel 'Macoun' ist eine Apfelsorte aus den Vereinigten Staaten. Die Sorte ist dort seit 1909 auf dem Markt. Es handelt sich um eine Kreuzung aus 'Mc Intosh' und 'Jersey Black' aus der Obstversuchsanstalt Geneva bei New York. Die köstlichen Äpfel sind mittelgroß und sehr saftig. Dieser Winterapfel wächst mittelstark und gut verzweigt. Er erreicht zwischen 250 und 450 Zentimeter in der Höhe und 200 und 350 Zentimeter im Durchmesser. Die köstlichen Äpfel sind mittelgroß und breit-rund. Die Kelchgrube ist weit, tief und weist Höcker auf. Der Stiel ist kurz und dick. Er sitzt in einer weiten Stielgrube. Die glatte Schale des Winterapfels 'Macoun' ist leicht wachsig und hart. Die Deckfarbe ist dunkelrot. Dieser Apfel schmeckt köstlich! Das weiße, saftige Fruchtfleisch ist unwiderstehlich! Es ist süß-aromatisch. Der Malus 'Macoun' eine gute Lagersorte. Die Früchte sind nach der Ernte ab Ende Dezember genussreif. Sie sind bis in den März lagerfähig und vorzüglich im Geschmack. Der Blütenreichtum verzaubert den Frühling! Im April hüllt sich der Winterapfel 'Macoun' in ein weißes Blütenkleid. Diese entfalten sich aus zart-roséfarbenen Knospen und bieten einen malerischen Anblick. Auch Bienen, Hummeln und andere Insekten erfreuen sich an der Blütenpracht. Sie summen und brummen von Blüte zu Blüte und erfreuen sich an dem reichen Angebot an Nahrung. Dieser Winterapfel bevorzugt wärmere Lagen. Er eignet sich für die Bereiche bis in die mittleren Höhenlagen. Der Winterapfel 'Macoun' bevorzugt eine sonnigen bis halbschattigen Standort. Optimal entwickelt sich der Apfelbaum auf nicht zu schweren, gut durchlässigen, nährstoffreichen, feuchten, nicht nassen Böden.
Dieser schöne Winterapfel hat ein mittelstarkes Wachstum. Seine Krone entwickelt sich breit und auseinandergehend. Der Gärtner dünnt die Krone regelmäßig aus. Hierdurch erhalten die herrlichen Äpfel genug Sonnenlicht für ihre Reife. Hat sich der Winterapfel 'Macoun' an seinem Standort gut verwurzelt, erfreut er den Gärtner jahrelang mit großartigen Früchten. Der Genießer verzehrt sie entweder frisch oder verarbeitet die Äpfel weiter. Dieser Winterapfel eignet sich vorzüglich für die Zubereitung von Most und Obstspeisen oder als köstlicher Kuchenbelag.